Panorama

Klassenkameradin getötet14-Jähriger in China bekommt lebenslang

28.11.2025, 08:46 Uhr
LIANYUNGANG-CHINA-MAY-23-2023-Students-who-are-about-to-take-the-National-College-entrance-examination-Gaokao-study-in-a-classroom-at-Lianyungang-Senior-High-School-in-East-China-s-Jiangsu-province-on-the-evening-of-May-23-2023
Der Vorfall ereignete sich in einer chinesischen Schule. (Foto: picture alliance / CFOTO)

Den Rest des Lebens im Gefängnis und keine politischen Rechte mehr: Ein chinesisches Gericht verhängt eine drakonische Strafe gegen einen 14-jährigen Jungen. Der Schüler soll eine Klassenkameradin getötet haben - offenbar aus Neid.

In China ist ein 14-Jähriger wegen vorsätzlicher Tötung an einer gleichaltrigen Mitschülerin zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Mittlere Volksgericht der südchinesischen Metropole Shenzhen entzog dem Jungen laut Urteil außerdem lebenslang die politischen Rechte.

Nach Angaben des Gerichts waren Täter und Opfer Klassenkameraden. Der Junge hatte sich demnach für die Tat ein Klappmesser besorgt und stach im April auf die Jugendliche mehrfach ein. Sie starb trotz Rettungsversuchen. Der Angriff ereignete sich im Eingangsbereich ihres Wohnhauses.

Die Tat sei geplant gewesen und mit besonders grausamen Mitteln ausgeführt worden, hieß es weiter. Das Gericht sprach von besonders verwerflichen Umständen. Chinesische Lokalmedien berichteten zuvor unter Berufung auf Ermittler, der Junge könnte aus Neid auf die guten schulischen Leistungen der Mitschülerin gehandelt und geglaubt haben, sie blicke auf ihn herab.

Seit einer Reform im Jahr 2021 können junge Menschen in China ab zwölf Jahren in besonders schweren Fällen strafrechtlich voll verantwortlich gemacht und bei Tötungsdelikten zu langjährigen bis hin zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt werden.

Quelle: ntv.de

Mord und TotschlagChina