Corona-Ausbruch auf Schiff 800 Passagiere infizieren sich auf Luxusliner
11.11.2022, 12:11 Uhr
An Bord des Kreuzfahrtschiffes befinden sich 4600 Menschen. Auch Nicht-Infizierte müssen nach dem Corona-Ausbruch Maske tragen.
(Foto: picture alliance / mpi04/MediaPunch)
Immer wieder kommt es auf Kreuzfahrtschiffen zu Corona-Ausbrüchen. Auf einem Luxusliner vor der Küste Australiens infizieren sich nun besonders viele Menschen. Sie müssen sich in ihren Kabinen isolieren, bis das Schiff in Sydney anlegt.
Auf einem Kreuzfahrtschiff in Australien haben sich Berichten zufolge Hunderte Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Der Sender 9News sprach von 800 infizierten Passagieren und Crew-Mitgliedern auf der "Majestic Princess". Die Reederei Princess Cruises bestätigte den Virus-Ausbruch, ohne zunächst genaue Zahlen zu nennen. "Die Gäste haben nur leichte Symptome oder sind asymptomatisch, und sie isolieren sich in ihren Kabinen", zitierten australische Medien einen Reederei-Sprecher. Auch alle nicht betroffenen Passagiere trügen zum Schutz Masken. Die Crew sei angewiesen worden, volle Schutzausrüstung anzulegen.
Der Luxusliner soll am frühen Samstagmorgen in Sydney anlegen. "Obwohl die Regierung gesagt hat, dass wir mit Covid koexistieren müssen, ist es doch ein beunruhigender Gedanke, dass morgen 800 positiv auf das Coronavirus getestete Personen an Land gehen", sagte eine Reporterin von 9News. Auf dem Schiff befinden sich 4600 Menschen. Für die infizierten Menschen seien in Sydney private Transportmittel organisiert worden, damit sie sich schnell isolieren könnten, hieß es.
Virus-Ausbrüche auf Schiffen keine Seltenheit
Es ist nicht der erste Fall eines größeren Corona-Ausbruchs auf einem Kreuzfahrtschiff vor Australiens Küste. Im Juli hatten sich mindestens 100 Passagiere auf dem Schiff "Pacific Explorer" mit Sars-CoV-2 angesteckt. Es war zuvor neun Tage vor der Küste von Queensland unterwegs. Positiv Getestete mussten sich auch hier in ihren Kabinen isolieren. Die Türen der Betroffenen wurden zusätzlich während der Reise rot markiert.
Der Kreuzfahrtsektor war wegen der Corona-Pandemie seit 2020 zum Erliegen gekommen. Australien hatte mit extrem strengen Regeln auf das Virus reagiert. In Melbourne wurde beispielsweise einer der weltweit längsten Lockdowns verhängt: Für die Menschen in der Millionenstadt gab es insgesamt 262 Tage lang strikte Ausgangsbeschränkungen.
Quelle: ntv.de, hny/dpa