Panorama

Ein Schwerverletzter in CuxhavenAmokfahrer muss in Untersuchungshaft

27.11.2017, 10:45 Uhr
39caf9833e1ec6fd1ebdc22236055ea1
(Foto: dpa)

Der Schreck sitzt vielen Cuxhavenern wohl noch in den Gliedern: Am Sonntagmorgen rast ein Kleinwagen anscheinend mit Absicht in eine Menschengruppe. Einen Tag danach laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Am Tatmotiv "Streit" gibt es erste Zweifel.

Der mutmaßliche Amokfahrer aus Cuxhaven muss in Untersuchungshaft. Wie die Polizei mitteilte, erließ der Haftrichter am Montagabend einen Haftbefehl wegen versuchten siebenfachen Mordes. Zunächst war von sechs Verletzten die Rede gewesen. Im Laufe der weiteren Ermittlungen habe sich ein siebtes Opfer gemeldet, das leichte Verletzungen erlitt, sagte ein Polizeisprecher.

stepmap-karte-cuxhaven-auto-faehrt-in-fussgaengergruppe-1757764-1
50.000-Einwohner-Stadt an der Nordsee: Cuxhaven liegt rund 90 Kilometer nordwestlich von Hamburg. (Foto: n-tv.de / stepmap.de)

Der 29-Jährige soll am Sonntagmorgen vor einer Diskothek die Menschen angefahren und verletzt haben. Fünf von sechs Patienten konnten das Krankenhaus inzwischen wieder verlassen. Zeugen hatten gesagt, dass der Mann den weißen Kleinwagen gezielt in die Gruppe gelenkt hat.

Bei dem Verdächtigen handelt es sich um einen Asylbewerber aus der Stadt an der Nordseeküste. Ein politisches Motiv halten die Ermittler für eher unwahrscheinlich. Sie vermuten, dass der 29-Jährige zuvor in einen Streit in oder vor der Disco "Flair" verwickelt war. Deren Betreiber schrieben dagegen auf ihrer Facebook-Seite, dass es nach ihren Erkenntnissen keinen Konflikt in ihren Räumen gegeben habe.

Bluttest soll Alkohollevel zeigen

Nach der Tat krachte das Auto gegen einen Betonpoller. Passanten überwältigten den Fahrer und hielten ihn fest, bis die Polizei kam. Diese hat den Wagen sichergestellt.

Das Auto gehört nach Angaben der Ermittler nicht dem 29-Jährigen, sondern einem Halter aus dem Kreis Cuxhaven. "Es wird geprüft, wie der Beschuldigte an das Auto kommen konnte", sagte Brenner. Vor der Attacke auf die Fußgänger hatte er Alkohol getrunken. Wie viel, muss ein Bluttest zeigen. Das Ergebnis soll Ende der Woche vorliegen.

Quelle: mmo/chr/dpa

KriminalitätVerkehrsunfälle