Nach Kronjuwelen-Diebstahl Vier weitere Louvre-Verdächtige festgenommenDer Einbruch in den Louvre im Oktober wirkt gleichzeitig hochprofessionell und ein bisschen improvisiert. Klar ist jedoch: Vermutlich sind nicht nur die drei Männer beteiligt, die die Juwelen aus den Vitrinen holen. Jetzt gibt es weitere Festnahmen.10:35 Uhr
Vorsicht, Geldfalle Task-Scamming: Betrug mit vermeintlich einfachen Online-JobsLiken, bewerten, testen - bequem von zu Hause, dafür mit lukrativer Bezahlung. Über gefälschte Stellenanzeigen versuchen Betrüger immer wieder, an Geld und Identitäten zu kommen. Das sind Warnsignale.24.11.2025
Aus der Schmoll-Ecke Zeit für Urlaub in einem brasilianischen SlumPolitiker sollen ehrlich sein, nicht immer nur taktieren und schönreden. Sagen sie, was sie denken, passt es auch wieder nicht. Die Brasilianer sind da wie wir, wie gerade zu beobachten ist: Sie verstehen keinen Spaß, wenn man die Realität beschreibt. Dann kommen sie mit Nazi-Vergleichen. 23.11.2025Eine Kolumne von Thomas Schmoll
Auch Selenskyjs Ex-Vertrauter Kiew schreibt Verdächtige im Korruptionsskandal zur Fahndung ausMitten im Überlebenskampf gegen Russland decken Ermittler in der Ukraine einen großen Korruptionsskandal im Energie- und Rüstungssektor des Landes auf. Die beiden Hauptverdächtigen haben sich ins Ausland abgesetzt. Nach ihnen wird jetzt gefahndet. 22.11.2025
200 Beamte suchen nach Spuren Polizei veröffentlicht Foto der Toten aus Wald bei MünchenIn einem viel besuchten Waldgebiet bei München entdeckt ein Spaziergänger eine Frauenleiche. Die Polizei geht von einem Verbrechen aus. Wer die Frau getötet haben könnte, wissen die Beamten noch nicht - genauso wenig kennen sie ihre Identität.21.11.2025
Anstiftung zum Raubüberfall Mexikanisches Gericht verurteilt Frau wegen Surfer-Morden Ein australisches Brüderpaar und ein US-Amerikaner werden bei einem Surftrip in Mexiko ermordet. Kurz darauf nimmt die Polizei mehrere Personen fest. Nun verurteilt ein Gericht eine junge Frau wegen Anstiftung zum Mord zu einer langen Haftstrafe.21.11.2025
Ältester Cold Case Polizei findet Mörder von Sexarbeiter nach 42 JahrenKriminaltechnik verbessert sich mit den Jahren stetig. Somit können manchmal auch Fälle aufgeklärt werden, die jahrelang ungelöst geblieben sind. Das ist in Hamburg bei einem Rotlicht-Mord gelungen. 21.11.2025
Beweisnot bei den Ermittlungen? Mutter des getöteten Fabian fühlt sich von Polizei "alleingelassen"Im Oktober wird der achtjährige Fabian aus Güstrow getötet. Anfang November wird eine Frau unter Tatverdacht festgenommen, nun folgt ein Zeugenaufruf der Polizei. Fabians Mutter fühlt sich dennoch im Stich gelassen.21.11.2025Von Anna Kriller
Wie eine Zitrone Jeffrey Epstein soll "extrem deformierten" Penis gehabt habenVieles ist noch offen im Fall um das Missbrauchs-Netzwerk von Jeffrey Epstein. Ein mutmaßliches Opfer spricht nun in einem Interview über das Geschlechtsteil des verurteilten Sexualstraftäters. 20.11.2025
Kopfgeld auf Drogenboss erhöht US-Behörden fahnden nach "modernem Pablo Escobar" 2002 tritt Ryan Wedding bei den Olympischen Winterspielen an. Inzwischen gehört er zu den meistgesuchten Verbrechern der USA. Mit Hochdruck wird nach dem Kanadier gefahndet. Die US-Behörden stellen potenziellen Hinweisgebern nun eine noch höhere Belohnung in Aussicht. 20.11.2025