Tragisches Unglück im UrlaubBlitz tötet Deutschen und Schweizer auf Mallorca

Erst sind nur ein paar Regentropfen angesagt, dann schlägt das Wetter um, ein Gewitter zieht auf. Das wird einem deutschen und einem Schweizer Urlauber auf Mallorca zum Verhängnis. Blitze schlagen am Strand ein - und töten die 51 und 63 Jahre alten Männer.
Ein Urlauber aus Deutschland und einer aus der Schweiz sind bei einem Unwetter auf Mallorca von einem Blitz erschlagen worden. Die beiden Männer seien auf einem Strand in Cala Mesquida, einer beliebten Badebucht im Nordosten der Insel, gewesen, als das Unwetter plötzlich aufzog, teilte die Polizei mit.
Der Deutsche sei 51 Jahre alt gewesen, der Schweizer 65. Weitere Angaben zur Herkunft und Identität der Opfer gab es nicht. Einer der Männer, die sich nicht kannten, sei zuerst vom Blitz getroffen worden, als er angesichts einsetzenden Regens seinen Sonnenschirm schließen wollte. Er sei sofort tot gewesen.
Der Blitz sei dann zu dem anderen, etwa 15 Meter entfernten Mann weitergeschossen. Der habe zunächst noch gelebt, sei aber kurz darauf trotz Bemühungen von Rettungskräften auch gestorben. Die Frau eines der Urlauber habe das Unglück mit ansehen müssen und sei psychologisch betreut worden.
Die "Mallorca Zeitung" berichtet, dass nur wenige Minuten vor dem Unglück die Warnstufe erhöht und deshalb die rote Fahne am Strand aufgezogen worden sei. Rettungsschwimmer waren demnach die ersten, die den Verunglückten halfen. Umgehend hätten sie mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen, ehe sie die Männer zu ihrem Häuschen transportieren konnten, um dort vor weiteren Blitzeinschlägen sicher zu sein. Letztlich jedoch seien die rund 40 Minuten, in denen versucht worden sei, die Männer wiederzubeleben, vergeblich gewesen.
Die Gewitterfront war recht plötzlich aufgezogen. Der spanische Wetterdienst Aemet hatte zunächst Sonnenschein, ein paar Wolken und höchstens einige wenige Regentropfen vorhergesagt. Am frühen Nachmittag wurde dann plötzlich vor Gewitter und Starkregen im Nordosten der Insel gewarnt. Auch in den kommenden Tagen könnte es erneut zu Unwettern kommen. Zum Wochenanfang kehrt zudem die Hitze auf die beliebte Urlauberinsel zurück. Es wird mit Temperaturen bis zu 37 Grad gerechnet.