Panorama

Stahlteile auf Gleise gelegt Elfjähriger lässt Zug entgleisen

Nicht nur in Paderborn haben am Wochenende Heranwachsende den Schienenverkehr beeinträchtigt.

Nicht nur in Paderborn haben am Wochenende Heranwachsende den Schienenverkehr beeinträchtigt.

(Foto: Feuerwehr Paderborn)

Mit rund 70 Kilometern pro Stunde fährt ein Zug bei Paderborn über ein auf den Gleisen liegendes Stahlteil. Eine Achse reißt heraus, der Zug entgleist und eine Person wird verletzt. Verantwortlich für den Unfall: ein Elfjähriger.

Ein Elfjähriger soll bei Paderborn ein Stahlteil auf die Schienen gelegt und damit einen Zug zum Entgleisen gebracht haben. Ein Mensch wurde nach Angaben der Bundespolizei verletzt. Der mit etwa 80 Fahrgästen besetzte Zug der Nordwestbahn war am Sonntagnachmittag in der Nähe des Bahnhofs Paderborn-Sennelager mit rund 70 Kilometern pro Stunde über das etwa 1,20 Meter lange Stahlteil gefahren. Bei der Kollision sei eine Achse des Zuges abgerissen.

Ein Bahnmitarbeiter, der sich im Fahrerstand aufhielt, wurde nach Polizeiangaben durch umherfliegende Glassplitter einer Tür am Bein verletzt. Die Passagiere blieben unverletzt und wurden von der Feuerwehr aus der Bahn geholt. Die Beamten seien durch Zeugenhinweise auf den Jungen aufmerksam geworden, sagte ein Sprecher der Bundespolizei Münster. Das Kind habe die Tat eingeräumt. Mit seinen elf Jahren sei der Junge nicht strafmündig.

Die Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Die Beamten wollen unter anderem klären, woher der Junge das Stahlteil gehabt haben könnte und ob es weitere Tatbeteiligte gebe. Es werde vermutet, dass das Bauteil zur Ladungssicherung in der Nähe der Gleise gelegen habe, sagte der Polizeisprecher. Der Zug wurde in der Nacht geborgen. Am Zug und am Gleisbett entstand ein Sachschaden, der laut Bundespolizei nach Einschätzung eines Bahnmitarbeiters "sicherlich im sechsstelligen Euro-Bereich liegt".

In Oschersleben in Sachsen-Anhalt informierte am Samstag ein Zeuge die Bundespolizei über mehrere Kinder, die mit Sand befüllte Getränkedosen auf die Gleise legten. Ein anfahrender Zug konnte rechtzeitig gestoppt werden, die drei zwölf- bis 13-jährigen Jungen und Mädchen wurden von Beamten aufgegriffen und belehrt.

Quelle: ntv.de, lwe/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen