Panorama

Theo Breidenbach wurde 90 JahreErfinder des "HB-Männchens" ist gestorben

18.07.2019, 15:26 Uhr
122445749
Das "HB-Männchen" war in Westdeutschland in der Nachkriegszeit eine der bekanntesten Werbefiguren. (Foto: picture alliance/dpa)

"Halt, mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen?" Dieser Spruch wurde durch das "HB-Männchen" in Westdeutschland in der Nachkriegszeit berühmt - sein Erfinder Theo Breidenbach ist nun gestorben.

Das aufgeregte "HB-Männchen" Bruno musste stets mit dem Spruch "Halt, mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen?" und einer Packung Zigaretten zur Ruhe gebracht werden. Nun ist sein Erfinder Theo Breidenbach am 7. Juli im Alter von 90 Jahren gestorben, wie die Werbeagentur Grey bestätigte. Er wurde in Düsseldorf beigesetzt.

Von den späten 50ern Jahren an machte das "HB-Männchen" in Kino und Fernsehen Reklame für die Zigarettenmarke "HB". Seine Auftritte waren bis 1972 im Fernsehen und bis 1984 im Kino zu sehen. "Diese Werbung ist im historischen Kontext zu sehen und nach den heutigen gesetzlichen Vorschriften nicht mehr zulässig", erläuterte eine Sprecherin des Tabakkonzerns BAT, zu dem "HB" heute gehört.

Darüber hinaus hatte Breidenbach auch die Federführung bei weiteren berühmten Kampagnen, darunter für den Autobauer BMW ("Aus Freude am Fahren"). Der gebürtige Kölner leitete die Werbeagentur von 1965 bis 1979 und blieb noch bis 1996 als Chairman und Gesellschafter an Bord.

Quelle: ahe/dpa

WerbungTodesfälle