Verdächtige noch minderjährig Explodierende Plastikflasche verletzt bayerischen Polizisten
19.10.2025, 13:28 Uhr Artikel anhören
Ein 28 Jahre alter Polizist musste zur Untersuchung ins Krankenhaus.
(Foto: IMAGO/Rolf Poss)
Ein Polizist wird in Bad Reichenhall durch eine explodierende PET-Flasche verletzt. Die Polizei vermutet Kinder oder Jugendliche als Täter, die Treffen der Zeugen Jehovas gestört haben sollen.
Im bayerischen Bad Reichenhall ist ein Polizist durch die Explosion einer Plastikflasche verletzt worden. Tatverdächtig sind Kinder oder Jugendliche. Die wurden noch nicht ermittelt, sollen am Tatort aber bereits wiederholt Treffen der Zeugen Jehovas gestört haben. Das teilte das Polizeipräsidium Oberbayern Süd mit. Die Polizei ermittelt nun wegen Störung der Religionsausübung, Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und gefährlicher Körperverletzung.
Laut Polizei wurden in den vergangenen Wochen immer wieder Treffen der Zeugen Jehovas in Bad Reichenhall gestört. Auch am vergangenen Mittwoch fühlten sich die Zeugen Jehovas bei ihrer Zusammenkunft demnach gestört - unter anderem durch Feuerwerkskörper. Sie riefen die Polizei.
Die gerufene Streife habe in der Hofeinfahrt vor dem Veranstaltungssaal eine PET-Flasche entdeckt. Die Beamten hätten davon ausgehen müssen, dass diese präpariert war und zur Explosion gebracht werden sollte. Deshalb sollte der Gefahrenbereich abgesperrt werden, schreibt die Polizei in ihrer Pressemeldung: "In dem Moment explodierte die Flasche jedoch." Ein 28 Jahre alter Polizist sei dadurch verletzt worden und musste zur Untersuchung ins Krankenhaus, seinen Dienst habe er danach nicht mehr fortsetzen können.
Die Polizei Bad Reichenhall versuchte nach eigenen Angaben in der Folge mit uniformierten und zivilen Kräften weitere Störungen zu verhindern und Verdächtige zu finden. Die Beamten hätten Jugendliche "hinsichtlich der allgemeinen Regeln des gesellschaftlichen Zusammenlebens belehrt". Themen wie Rücksichtnahme, Lärmbelästigung, Gefahren durch Feuerwerkskörper sowie strafrechtliche Konsequenzen von Sachbeschädigung oder Körperverletzung seien angesprochen worden. Feuerwerkskörper wurden beschlagnahmt. Zeugen, die Hinweise auf die mutmaßlichen Täter geben können, sollen sich bei der Kripo Traunstein melden.
Quelle: ntv.de, lwe