Panorama

Dutzende Teepflückerinnen totGepanschter Alkohol vergiftet Hunderte Inder

23.02.2019, 13:39 Uhr
117455951
Unter den Opfern sind viele Frauen, die auf Teeplantagen der Region Assam arbeiteten. (Foto: picture alliance/dpa)

Schwarz gebrannter Schnaps ist in armen Regionen Indiens verbreitet. Dutzende Menschen sterben jetzt in Assam daran, weit über 100 müssen in Krankenhäusern behandelt werden. Die Behörden Fahnden nach dem Panscher.

Nach dem Konsum von gepanschtem Schnaps unter Arbeitern einer indischen Teeplantage sind mindestens 89 Menschen gestorben. Laut Behörden werden weitere 150 Menschen wegen einer Vergiftung im Krankenhaus behandelt. Die Behörden der Distrikte Golaghat und Jorhat im nordöstlichen Bundesstaat Assam veröffentlichten die neuen, gestiegenen Zahlen der Toten und Erkrankten.

Viele Patienten im Krankenhaus seien mittlerweile "außer Gefahr", hieß es. Es sei jedoch wahrscheinlich, dass die Zahl der Toten noch steige. Unter den Opfern seien viele Frauen. Ein Arzt von der Gesundheitsbehörde in Golaghat sagte, die Betroffenen litten unter starkem Brechreiz, Brustschmerzen und Atemnot.

Assams Regierungschef Sarbananda Sonowal ordnete eine Untersuchung an. Ein Mann, der den illegal hergestellten Alkohol verkauft haben soll, wurde nach Polizeiangaben festgenommen. Die Behörden beurlaubten zudem zwei Beamte, weil sie keine Vorkehrungen gegen den Verkauf des Alkohols getroffen hätten.

Die Arbeiter sollen den gepanschten Schnaps bereits am Donnerstag getrunken haben. Den Angaben nach enthielt das Getränk offenbar eine erhebliche Menge Methanol. Schwarz gebrannter Schnaps ist in Indien sehr beliebt, weil er billiger verkauft wird als importierter Alkohol oder etablierte indische Marken. Nicht selten werden die Getränke mit Industrie-Alkohol und anderen Substanzen hergestellt. Erst vor knapp zwei Wochen waren in den nordindischen Bundesstaaten Uttar Pradesh und Uttarakhand mehr als hundert Menschen an gepanschtem Alkohol gestorben.

Quelle: fhe/dpa/AFP

IndienKriminalität