Neuer Emissions-Rekord erwartet Forscher begraben das 1,5-Grad-Ziel endgültigDie weltweiten CO2-Emissionen steigen 2025 auf einen neuen Rekordwert. Forscher erklären das 1,5-Grad-Ziel deshalb für unerreichbar. Es gibt aber auch ermutigende Signale: Dutzende Staaten belegen, dass Klimaschutz und Wirtschaftswachstum vereinbar sind.13.11.2025
In belebtem Stadtviertel Tödliche Explosion in Neu-Delhi war ein Terroranschlag In einem beliebten Touristenviertel der indischen Hauptstadt hält plötzlich ein Auto an. Momente später explodiert es. Mehrere Menschen, die in der Nähe stehen, sterben. Nun bestätigt die Regierung eine schlimme Vorahnung.12.11.2025
Svane findet es "surreal" Deutschem gelingt Sensation gegen den Schach-WeltmeisterFrederik Svane kann es selbst noch nicht so ganz glauben: Der deutsche Schachgroßmeister besiegt den Weltmeister. Denn Dommaraju Gukesh trifft beim Weltpokal in seiner Heimat Indien eine "wirklich bizarre Entscheidung".09.11.2025
"Alles Glück verloren" Überlebender des Air-India-Absturzes hadert mit seinem SchicksalAls Einziger überlebt Vishwash Kumar Ramesh im Juni den Absturz einer Air-India-Maschine. Monate später kann er seinem Überleben kaum Gutes abgewinnen. 03.11.2025
Wirken neue Sanktionen? Indische Raffinerien bestellen offenbar kein russisches Öl mehrDie EU und die USA verhängen eine Reihe weiterer Sanktionen gegen die russische Energieindustrie. Deutliche Auswirkungen könnten schon kurze Zeit später zu sehen sein. Insidern zufolge hat mit Indien einer der größten Kunden die Bestellungen vorerst ausgesetzt.28.10.2025
Folge von Sanktionen? Chinesische Ölkonzerne sollen kein russisches Öl mehr auf dem Seeweg importierenNach Indien könnte nun ein weiterer großer Handelspartner Russlands die Einfuhr von Öl teilweise zurückgefahren haben: China. Insidern zufolge sind Importe auf dem Seeweg betroffen. Das ist allerdings nicht der einzige Weg, über den das Land Energie bezieht.24.10.2025
Wenn der Preis stimmt Indien zu höheren US-Energieimporten bereit34 Prozent der indischen Ölimporte stammen aus Russland. Die USA erheben deshalb hohe Zölle für Waren aus dem südasiatischen Land. Jetzt lenkt die Regierung in Neu-Delhi wohl ein: Sie schweigt zwar vorerst zu Kreml-Importen, gibt sich jedoch offen, mehr aus Washington zu importieren.16.10.2025
Indien gleicht US-Einbruch aus Erneuerbare legen bis 2030 um Leistung von China, Europa und Japan zuDonald Trump torpediert den Ausbau von erneuerbaren Energien. In den USA wird der Zubau laut der Internationalen Energieagentur daher einbrechen. Der globale Siegeszug bleibt jedoch unangetastet: Treiber sind Länder wie Indien, Pakistan oder Saudi-Arabien.13.10.2025
Ost- und Südosteuropäer vorn Jedes siebte Patent in Deutschland stammt von MigrantenPatente sind ein Ausdruck davon, wie innovationsfähig ein Land ist und wer zu Ideen und Entwicklungen beiträgt. In Deutschland werden Migranten dabei immer wichtiger. Sie sind mittlerweile für jede siebte Anmeldung verantwortlich. Vor allem Menschen aus einem Land tun sich dabei hervor.13.10.2025
Erdrutsche und Überschwemmungen Heftige Regenfälle fordern etliche Opfer in Indien und NepalDurch den Klimawandel häufen sich Extremwetterereignisse in Südasien. So auch in Nepal und Indien. Dort führen heftige Regenfälle zu Sturzfluten und Erdrutschen. Nach offiziellen Angaben kommen dabei mehr als 60 Menschen ums Leben. Und die Gefahr ist noch nicht gebannt.05.10.2025