Primark für die TonneLäden protestieren gegen Wegwerfmentalität

Die irische Modediscountkette Primark eröffnet bereits die zweite Filiale in Stuttgart - zum Unmut der umliegenden Läden. Diese reagieren mit einer ungewöhnlichen Aktion.
Als Kritik an der Eröffnung einer weiteren Primark-Filiale in Stuttgart haben sich lokale Läden eine ungewöhnliche Aktion ausgedacht. Kunden des Textildiscounters sollen ihre neu gekaufte Kleidung in einen eigens aufgestellten Container werfen, schlagen die Initiatoren vor.
Im Müll wollen die Läden die Kleidung damit aber nicht sehen: Die gesammelten Teile sollten an Bedürftige gehen, hieß es auf der Facebookseite der Veranstalter. Der Kaufbetrag von allen Stücken in der Tonne soll zudem an eine wohltätige Organisation gespendet werden. Hinter der Aktion stehen das "Kaufhaus Mitte", das vor allem regionale Waren verkauft, und das Café "Mission Coffee". Kritiker werfen dem irischen Textildiscounter Primark Ramschpreise vor.
In Stuttgart soll am heutigen Dienstag bereits die zweite Primark-Filiale eröffnet werden. Primark teilte auf Anfrage zur Gegenaktion mit, das Unternehmen sei "stolz darauf, seinen Kunden allerneueste Mode zu angemessenen Preisen anzubieten, da wir der Meinung sind, dass modische Kleidung für jeden erschwinglich sein sollte". Die Kleidungsstücke sollten "ein Lieblingsstück im Kleiderschrank" werden. Auf die geplante Aktion ging Primark nicht näher ein.