Panorama

Zwei Verletzte im Wallis Lawine überrascht Schweizer Wandergruppe

imago81338731h.jpg

(Foto: imago/blickwinkel)

Ein Lawinenunglück in den Schweizer Alpen ist vergleichsweise glimpflich ausgegangen: Zwei Skiwanderer wurden verletzt und acht weitere blieben unversehrt, als sich am Nachmittag im Kanton Wallis eine Lawine löste. Nach Polizeiangaben hielt sich zum Zeitpunkt des Lawinenabgangs eine zehnköpfige Gruppe am Unglücksort auf - deshalb sei zunächst davon ausgegangen worden, dass zehn Menschen verschüttet wurden. Acht Menschen hätten sich aber oberhalb der Lawine befunden.

"Die Rettungskräfte fanden zwei verletzte Skiwanderer vor und haben sie ins Krankenhaus gebracht", sagte Polizeisprecher Stève Léger. Der Vorfall ereignete sich bei Finhaut in 2500 Metern Höhe.

Im gesamten Kanton Wallis herrscht derzeit eine erhöhte Lawinengefahr. Es gilt die Warnstufe drei auf der fünfstufigen Skala. Am Sonntag waren außerhalb der gesicherten Pisten bereits mehrere Lawinen abgegangen. Die Polizei rief zur Vorsicht auf.

 

Quelle: ntv.de, mba/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen