Ein Toter, mehrere Verletzte Lawine überrascht Wintersportler in US-Skigebiet
11.01.2024, 06:47 Uhr Artikel anhören
Rettungskräfte kontrollieren die Piste weiterhin.
(Foto: dpa)
Die Bergregion am Lake Tahoe ist ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Für Skifahrer gibt es dort eine steile Piste, die bereits bei Olympischen Spielen Austragungsort eines Riesenslaloms war. Kurz nach Eröffnung der Pisten werden Wintersportler von einer Lawine mitgerissen.
Bei einem Lawinenabgang in einem kalifornischen Skigebiet ist ein Mensch gestorben. Drei weitere Skiläufer seien von den Schneemassen mitgerissen und dabei leicht verletzt worden, teilte die Verwaltung von Palisades Tahoe mit. Kurz nach Beginn des Skibetriebs am Morgen habe sich die knapp 50 Meter breite Lawine gelöst. Über Stunden hinweg suchten mehr als 100 Helfer mit Spürhunden den Lawinenkegel auf der Skipiste nach möglichen Opfern ab.

Mehr als 100 Mitarbeiter eines nahegelegenen Resorts halfen bei der Suche nach Vermissten.
(Foto: dpa)
"Dies ist ein sehr trauriger Tag für mein Team und alle hier", sagte Dee Byrne, Präsidentin von Palisades Tahoe. Die Ursache der Lawine wird derzeit untersucht, so die Behörden. Das Unglück ereignete sich, als ein starker Sturm bis zu 61 Zentimeter Neuschnee in die höchsten Lagen bringen sollte.
Lawinenabgänge auf ausgewiesenen Skipisten kommen selten vor. Die meisten Unfälle passieren abseits der präparierten Hänge, wenn dort Tourengänger unterwegs sind. Die Betreiber von Palisades Tahoe gaben an, sie hätten Sicherheitsprotokolle befolgt.
Die Bergregion Lake Tahoe ist ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Palisades Tahoe (früher Squaw Valley) war 1960 Ausrichter der Olympischen Winterspiele. Auf einer der Pisten wurde damals ein Riesenslalom ausgetragen. Sie ist bei guten Skifahrern beliebt, weil sie besonders steil ist. Dort gibt es aber kaum Möglichkeiten, anzuhalten.
Bei einem Lawinenabgang in Alpine Meadows im Jahr 2020 wurde ein Skifahrer getötet und ein weiterer schwer verletzt, einen Tag nach einem schweren Sturm. Bei einem weiteren Lawinenabgang in dem Skigebiet im März 1982 kamen sieben Menschen ums Leben, darunter mehrere Mitarbeiter.
Quelle: ntv.de, mba/dpa