Gewinn von 100.000 Euro Lottoschein von 2021 beglückt Magdeburgerin verspätet
26.12.2023, 14:42 Uhr Artikel anhören
Bei der Lotterie 6 aus 49 lag die Magdeburgerin richtig.
(Foto: IMAGO/Bihlmayerfotografie)
Im Februar 2021 reicht eine Frau aus Magdeburg anonym ihren Lottoschein ein und gewinnt damit 100.000 Euro. Doch fast drei Jahre lang bleibt das Geld beim Glücksspiel-Anbieter liegen. Jetzt hat die Gewinnerin ihren Schein eingereicht: in tadellosem Zustand.
Eine Magdeburgerin hat sich mit einer fast drei Jahre alten Spielquittung bei Lotto-Toto Sachsen-Anhalt gemeldet - und einen Gewinn von 100.000 Euro abgeholt. Sie hatte auf dem Lottoschein die sechsstellige Gewinnzahl bei der Lotterie Super 6 richtig, teilte eine Lotto-Sprecherin in Magdeburg mit. Trotz mehrerer Berichte über den Gewinn hatte sie sich bis kurz vor Weihnachten nicht gemeldet.
Bereits am 27. Februar 2021 habe der Gewinn festgestanden, laut Lotto-Sprecherin auf einem Schein im Wert von 40,20 Euro, der vier Wochen lang gespielt worden sei. Da dieser Schein jedoch anonym und ohne Kundenkarte eingereicht wurde, war eine anderweitige Ermittlung der Gewinnerin nicht möglich. "Dies war der einzige sechsstellige Gewinnbetrag, der aktuell über eine so lange Zeit noch offen war", erklärte Lotto-Geschäftsführer Stefan Ebert.
Die Frau habe ihre alte Spielquittung gut weggelegt, um sie später einmal kontrollieren zu lassen. Auch nach 34 Monaten sei die Quittung tadellos in Ordnung gewesen. Auf der Wunschliste der Gewinnerin stehe eine schöne Reise ganz oben.
Immer wieder kommt es vor, dass Lottogewinne nicht sofort bemerkt werden. Aus dem Jahr 2021 warten allein in Sachsen-Anhalt laut Lotto-Toto noch 660.000 Euro auf ihre Gewinner. Offene Gewinne aus dem Jahr 2021 können noch bis zum 31. Dezember 2024 angefordert werden. Aus dem Jahr 2022 sind sogar knapp 850.000 Euro an Gewinnen offen, die bis Ende 2025 abgerufen werden können.
Im September hatte ein Mann aus dem Raum Stuttgart seinen Millionengewinn in der Lotterie 6 aus 49 zunächst nicht eingelöst. Dabei wusste er schon kurz nach der Ziehung Ende August von seinem Glück - doch er konnte offenbar kaum glauben, dass er tatsächlich eine solch gewaltige Summe gewonnen hatte, wie Lotto Baden-Württemberg damals mitgeteilt hatte. Der Mann habe seinen Schein zunächst im Schrank versteckt, ehe er ihne dann doch einlöste. Nachdem er sich überlegt hatte, vorerst seinen Beruf fortzuführen, um in Ruhe darüber nachdenken zu können, was er mit dem Geld anfangen möchte.
Quelle: ntv.de, tsi/dpa