Die Wetterwoche im SchnellcheckNun ist er da, der Herbst

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Langsam, aber sicher macht sich der Herbst in Deutschland breit und schickt nachts bereits örtlichen Bodenfrost. Trotz der kühleren Temperaturen sind aber die freundlichen Ansätze noch in der Überzahl.
Jetzt sind wir auch kalendarisch im Herbst angekommen. Damit werden die Tage wieder kürzer als Nächte und so ganz allmählich wird sich auch die Natur ihr herbstliches buntes Kostüm anlegen. Dass das auch optisch einige Reize hat, davon dürfen Sie sich vor allem im Westen und Süden unseres Landes schon bald wieder überzeugen. Denn nachdem der teils kräftige Regen und der Sturm durch sind, setzt sich hier rasch wieder die Sonne durch. Richtung Nordosten bleibt es unterdessen noch etwas länger herbstlich, bevor es zur Wochenmitte überall schöner wird. Dann werden sich die Temperaturen ebenfalls wieder berappeln. Zuvor ist es nämlich noch ziemlich frisch mit örtlichem Bodenfrost in den Nächten. Und auch tagsüber reicht es kaum für die 20-Grad-Marke und auf den Bergen tanzen schon mal die ersten Flocken. Hier die Details.
Montag
Es wird freundlicher. Oft wechseln sich Sonne und Wolken ab. Dabei sind besonders über der Nordhälfte sowie im Süden und Südosten lokale Schauer unterwegs, die ab circa 900 Metern in Schnee übergehen. Denn es erwartet uns direkt der kühlste Tag der Wetterwoche bei 9 Grad im Erzgebirge und 17 Grad am Oberrhein. In der Nordosthälfte bleibt es zudem stürmisch.
Dienstag
Es geht kalt los. Stellenweise mit der Gefahr von Bodenfrost. Später meldet sich die Sonne dann mehr und mehr zurück und der Regen ist überall durch. Die Temperaturen bewegen sich zumindest schon mal ein wenig nach oben und bringen es auf 10 bis 18 Grad.
Mittwoch
Der Start in den Tag kann mal wieder mit örtlichem Bodenfrost daherkommen. Dafür erwärmt uns anschließend die Sonne und nur im Norden kommen kompaktere Wolken bei 14 die 22 Grad.
Donnerstag
So sieht Altweibersommer aus. Verbreitet ist es freundlich oder sonnig bei angenehmen Temperaturen zwischen 17 Grad an der Küste und bis zu 24 Grad am Oberrhein. Ein wenig im Hintertreffen bleibt unter dichteren Wolken lediglich der Nordosten.
Freitag
Im Süden dominiert bei bis zu 22 Grad die Sonne. Ansonsten breiten sich dichtere Wolkenfelder aus, die bei Höchstwerten von 14 bis 18 Grad auch kühlere Luft im Gepäck haben.
Das Wochenende
Für die freien Tage bieten uns die Wettergroßrechner noch einige Lösungen an. Ziemlich sicher scheint hierbei, dass es kühler wird und es die Temperaturen maximal auf 12 bis 18 Grad bringen.
Wettertechnisch könnte es ganz ordentlich werden. Nach jetzigem Stand sind die leicht wechselhaften bis freundlichen Ansätze in der Überzahl. Wünschenswert wäre es auf jeden Fall, denn vielleicht hat der eine oder andere ja mit dem Oktoberbeginn und dem Tag der Einheit damit ein verlängertes Wochenende.