"Besorgniserregende Vorfälle" Robotaxi kracht mit Feuerwehrauto zusammen
19.08.2023, 08:43 Uhr Artikel anhören
Bisher laufen die Fahrten ohne Fahrer noch nicht optimal.
(Foto: picture alliance / AA)
In San Francisco drehen derzeit autonome Taxis der Firma Cruise ihre Runden. Dabei legen sie hin und wieder den Verkehr lahm - wegen technischer Schwierigkeiten. Bei einer Fahrt stößt eines der Fahrzeuge nun mit einem Einsatzfahrzeug zusammen.
Ein Cruise-Robotaxi ist in San Francisco mit einem Feuerwehrauto zusammengestoßen."Eines unserer Fahrzeuge fuhr bei grüner Ampel in die Kreuzung ein und wurde von einem Einsatzfahrzeug erfasst, das offenbar auf dem Weg zu einem Notfall war", teilte Cruise auf der Messaging-Plattform X, früher bekannt als Twitter, mit. Auch das kalifornische Straßenverkehrsamt (DMV) schrieb, es untersuche "jüngste besorgniserregende Vorfälle" mit autonomen Fahrzeugen der General Motors Tochter Cruise.
Die Behörde hat Cruise nun aufgefordert, seine aktive Fahrzeugflotte unverzüglich um die Hälfte zu reduzieren, bis die Untersuchung abgeschlossen ist. "Die DMV behält sich das Recht vor, nach einer Untersuchung des Sachverhalts die Test- und/oder Einsatzgenehmigungen auszusetzen oder zu widerrufen", so die Behörde in einer Erklärung. Der einzige Passagier des autonomen Fahrzeugs sei laut Polizeiangaben mit nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in ein örtliches Krankenhaus gebracht worden.
Weitere Vorfälle, die den Verkehr zeitweise blockierten
Erst vor wenigen Tagen landete ein Robotaxi der Firma Cruise in San Francisco in einer Baustelle, blieb in nassem Beton stecken und musste anschließend wieder herausgezogen werden, heißt es auf der Nachrichtenseite SFGate. Die Software konnte wohl nicht den Unterschied zwischen einer festen Fahrbahn und nassem Beton nicht erkennen. Während eines Musikfestivals blieben zudem viele Cruise-Fahrzeuge liegen und legten so den Verkehr lahm. Laut Cruise hing das damit zusammen, dass das Mobilfunknetz in dem Gebiet wegen des Festivals überlastet gewesen sei. Die Fahrzeuge hätten dadurch nicht via Funk umgeleitet werden können.
Trotz Widerstands in der Bevölkerung durften letzte Woche die Google-Schwester Waymo und Cruise in San Francisco mit ihren Robotaxis den regulären Geschäftsbetrieb aufnehmen.
Quelle: ntv.de, tkr/rts