Themen durchgesickertSachsen-Anhalt aktiviert Abitur-Notfallplan

Heute schreiben die Abiturientinnen und Abiturienten in Sachsen-Anhalt ihre Geschichtsprüfung. Es gibt aber einigen Wirbel: Schon am Sonntag verbreiten sich die Themen in Chat-Gruppen. Das Bildungsministerium tauscht kurzerhand die Aufgaben - und lässt die Prüflinge zur Sicherheit schon früher antreten.
In Sachsen-Anhalt sind vor der Abiturprüfung im Fach Geschichte Themen in sozialen Medien durchgesickert. Prüfungsthemen verbreiteten sich vorab über Chatgruppen, wie das Landesbildungsministerium in Magdeburg berichtete. Beim Landesschulamt ging eine entsprechende Meldung ein. "Die Meldungskette hat super funktioniert", hieß es aus dem Bildungsministerium. Weitere Fächer waren laut dem Bildungsministerium nach bisherigen Erkenntnissen nicht betroffen.
Noch am Sonntag wurden demnach ein Notfallplan in Gang gesetzt und die Schulleitungen informiert. Den Schulen wurden die Reserveaufgaben bereitgestellt. Zur Sicherheit werde ihnen ein entsprechender Zeitpuffer zur Vorbereitung eingeräumt: Statt um 8 Uhr begannen die Prüfungen deshalb um 9 Uhr.
Es wird nun geprüft, wie die Prüfungsthemen an die Öffentlichkeit gelangen konnten. Zudem wurde Anzeige gegen Unbekannt erstattet. "Wir versuchen alles rauszukriegen, was rauszukriegen ist", sagte ein Sprecher von Bildungsministerin Eva Feußner. Man gehe aktuell nicht von einem Hackerangriff aus, wahrscheinlich liege "menschliches Versagen" vor.