Bambusgerüst trägt Feuer weiterZahl der Opfer erhöht sich beim Großbrand in Hongkong
Der Brand in einer Wohnsiedlung im nördlichen Stadtteil Tai Po breitet sich auf drei Hochhaus-Blöcke aus und kostet immer mehr Menschen das Leben. Massive Hitze behindert die Rettungsmaßnahmen der Feuerwehr.
Ein Großbrand in einer Wohnsiedlung in Hongkong hat mindestens 13 Menschen das Leben gekostet. Unter den Toten ist auch ein Feuerwehrmann. Mindestens 15 weitere Personen wurden laut Medienberichten verletzt, zwei davon schweben in Lebensgefahr. Das Feuer brach am Nachmittag (Ortszeit) im nördlichen Stadtteil Tai Po aus. Dies ist mit einer Fläche von etwa 148 Quadratkilometern der flächenmäßig zweitgrößte Distrikt Hongkongs.
Die Flammen breiteten sich rasch über Bambusgerüste aus. Dichte Rauchwolken stiegen auf, das Feuer erfasste mindestens drei Hochhaus-Wohnblöcke. Mehrere Menschen wurden so in ihren Wohnungen eingeschlossen. Die Polizei berichtet, zahlreiche Notrufe erhalten zu haben. Ein Mann und eine Frau seien bewusstlos mit Verbrennungen gefunden worden.
Laut der Zeitung "The Standard" berichteten Anwohner von lauten Explosionen, als sich das Feuer auf benachbarte Wohnblöcke ausbreitete. Mehrere Bewohner konnten demnach nicht fliehen und riefen um Hilfe. Gegen 17 Uhr Ortszeit wurde ein Feuerwehrmann bewusstlos aus dem Einsatz geborgen und ins Krankenhaus gebracht. Er starb den Angaben zufolge später an seinen Verletzungen.
Das Feuer sei das erste seit 17 Jahren, dass in der höchsten Gefahrenstufe eingeordnet wurde, schreibt die "South China Morning Post". Die Zeitung berichtet von lauten Knallgeräuschen, die die herabfallenden Trümmer verursachten. Sie will zwei Bewohner gesprochen haben: Die Mutter und ihr Sohn beobachteten das Feuer in ihrer Wohnung demnach aus einem anliegenden Park. Die Fassade des Hochhauses sei erneuert worden, wird der Sohn zitiert. Die Arbeiten hätten im Mai abgeschlossen worden sein sollen, zögen sich aber seit mehr als einem Jahr.
Die Behörden untersuchen laut "The Standard" derzeit die Brandursache. Anwohner seien angehalten, sich während der Löscharbeiten von dem Gebiet fernzuhalten.
