Panorama

Während der WartungsarbeitenZwei Mitarbeiter sterben in Antarktis-Station

13.12.2018, 10:57 Uhr
AP-061115044614
Die McMurdo-Station wurde zwischen 1955 und 1956 errichtet. (Foto: ASSOCIATED PRESS)

Ein Pilot findet in der Antarktis-Forschungsstation McMurdo zufällig zwei bewusstlose Techniker. Alarmierte Rettungskräfte können aber nur noch ihren Tod feststellen. Die Hintergründe des Unglücks liegen noch im Dunkeln.

Zwei Techniker einer US-Forschungsstation in der Antarktis sind bei einem Zwischenfall in einem Generatorengebäude ums Leben gekommen. Sie hätten Wartungsarbeiten am Feuerschutzsystem des Gebäudes ausgeführt, teilte die Wissenschaftsstiftung NSF auf ihrer Webseite mit. Demnach hatte ein Hubschrauberpilot im Vorbeifliegen Rauch aus dem Gebäude aufsteigen sehen und war gelandet, um der Sache nachzugehen. Er fand die beiden Techniker bewusstlos am Boden liegend.

Wieder was gelernt

Forscher planen im Herbst 2019 die größte Arktis-Expedition aller Zeiten. Wie sie damit die Klimaforschung auf ein neues Level heben wollen, hören Sie in dieser Folge von "Wieder was gelernt", dem Podcast von n-tv.de. Abonnieren Sie unsere Podcasts auf iTunes, Spotify und Deezer oder per Feed in der Podcast-App Ihrer Wahl.

Ein Rettungsteam erklärte einen der beiden noch am Unfallort für tot, der zweite Techniker starb später im Krankenhaus der McMurdo-Station. Der Vorfall werde noch untersucht. Angaben zur Unglücksursache gab es zunächst nicht.

Die McMurdo-Station ist laut ihrer Webseite die größte Forschungsstation in der Antarktis. Dort leben und arbeiten in Stoßzeiten bis zu 1000 Menschen. Geforscht wird dort unter anderem in den Bereichen Biologie, Geologie, Geophysik und Klima.

Quelle: jpe/dpa

AntarktisUnglücke