Politik

Versteckte Botschaften CDU-Politiker erlaubt sich in Bundestagsrede einen Spaß

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Heveling sitzt für den Wahlkreis Krefeld und Neuss im Bundestag.

Heveling sitzt für den Wahlkreis Krefeld und Neuss im Bundestag.

(Foto: picture alliance / dts-Agentur)

Ansgar Heveling ist seit 2009 Mitglied des Bundestags. Für seine 100. Rede im Parlament überlegt sich der CDU-Politiker einen kleinen Scherz. Innerhalb von vier Minuten und 30 Sekunden nutzt Heveling neunmal das Wort "hundert".

Der nordrhein-westfälische Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling hat sich in einer Debatte zur Justiz-Digitalisierung einen Spaß gegönnt. "Wenn Sie sich jetzt am Ende der Rede fragen, warum ich in jedem Absatz das Wort 'hundert' eingebaut habe, dann hat das einen einfachen Grund: Dies war heute meine hundertste Rede im Deutschen Bundestag", verkündete der CDU-Abgeordnete stolz im Plenum in Berlin.

In vier Minuten und 30 Sekunden benutzte Heveling das Wort neunmal. "Vielleicht fragt sich manch einer, ob die Justiz wirklich einen solchen Effizienzschub braucht und ob die über Hunderte von Jahren bewährte Papierakte jetzt nicht voreilig vom Gesetzgeber in den Papierkorb geworfen wird", erklärte er. Oder auch: "Die Studie ist nur 30 Seiten lang, keine 100" und "Dies mag nicht Hunderte von Verfahren betreffen".

Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoğuz sprach mit Blick auf das Rede-Jubiläum von einer beachtlichen Leistung. "Das schaffen hier viele gar nicht, in ihrer gesamten Zeit nicht", sagte die SPD-Politikerin, die die Sitzung leitete. Überstürzt hat Heveling dabei nichts: Der CDU-Abgeordnete, der seinen Wahlkreis in Krefeld und Neuss hat, ist seit 2009 Mitglied des Bundestags.

Quelle: ntv.de, jpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen