Neuauszählung der Wahl? Showdown für das BSW - und für den BundestagSeit Monaten kämpft das Bündnis Sahra Wagenknecht darum, dass die Bundestagswahl vom vergangenen Februar neu ausgezählt wird. Aber existieren die Stimmzettel überhaupt noch? Und hat das BSW eine Chance auf eine Neuauszählung? Hier die Antworten.23.11.2025Von Hubertus Volmer
Volkstrauertag in Berlin Mattarella warnt im Bundestag vor Rückfall in "dunkle Zeiten"Italiens Präsident Mattarella ruft im Bundestag dazu auf, multilaterale Strukturen zu stärken - als Schutz vor neuen Kriegen. Er warnt, die EU dürfe nicht von Kräften zerrissen werden, die Hass und Spaltung schüren. Auch Bundestagspräsidentin Klöckner und Bundespräsident Steinmeier mahnen. 16.11.2025
Besorgniserregender Vorgang Polizei warnt Bundestag vor verdächtigen USB-SticksAuf Bundestagsrechnern werden sensible Daten bearbeitet und gespeichert. Mehrere Abgeordnete erhalten nun fremdsprachige Anschreiben mit USB-Sticks. Diese sollen sie auf keinen Fall an Geräte anstecken. 15.11.2025
Knapp bei Wahl gescheitert Prominente unterstützen BSW-Kampagne für NeuauszählungEtwas unter 10.000 Stimmen fehlten dem BSW zum Einzug in den Bundestag. Seither fordert die Partei eine Neuauszählung - und holt sich nun bekannte Fürsprecher ins Boot. Darunter sind etwa ein Schauspiel-Urgestein und ein Rapper.14.11.2025
Besitzverbot für Minderjährige Bundestag beschränkt Herstellung von Lachgas und K.-o.-TropfenNoch kommen Jugendliche in Deutschland ganz legal an Lachgas, das als Partydroge inhaliert wird. Der Bundestag stimmt in einer Nachtsitzung einem Verbot für Minderjährige zu. Auch die Stoffe zur Herstellung von K.-o.-Tropfen kommen auf den Index. 14.11.2025
Debatte um neuen Wehrdienst Wehrbeauftragter will Musterung als "kostenfreien Fitnesstest" verkaufenWehrdienst und Musterung - das ruft bei älteren Deutschen düstere Erinnerungen von muffigen Kreiswehrersatzämtern und unangenehmen Untersuchungen hervor. Der Wehrbeauftragte Otte fordert, dem Ganzen ein neues Image zu verpassen, und die Musterung als einen kostenlosen Service anzupreisen.12.11.2025
Zukunft des BSW Wagenknecht nennt Rückzugsgerüchte "Unsinn"Den Namen der Gründerin will das BSW in Zukunft nicht mehr tragen, so viel steht praktisch fest. Doch um die politische Zukunft Wagenknechts in der Partei wird heftig spekuliert. Es gibt Gerüchte um einen Rücktritt der Parteichefin, doch die dementiert deutlich.07.11.2025
Preis steigt auf 63 Euro Deutschlandticket bleibt bis 2030Das beliebte Ticket für den Nah- und Regionalverkehr in Deutschland darf bleiben. Bund und Länder bezuschussen das Angebot auch in Zukunft mit je 1,5 Milliarden Euro. Für Verbraucher wird es jedoch teurer: Ab Januar kostet das Monatsabo 63 Euro. 07.11.2025
Für bessere Sammelquoten Bundestag erleichtert Rückgabe von Elektroschrott und E-ZigarettenFür die Kreislaufwirtschaft ist die Rücknahme von Elektroschrott von erheblicher Bedeutung. Der Bundestag bringt dabei nun Erleichterungen für Verbraucher auf den Weg. Auch bei E-Zigaretten kommen Änderungen. 07.11.2025
Bünger fällt bei Votum durch Linke-Kandidatin darf nicht in Geheimdienste-GremiumStatt neun sitzen derzeit nur sechs Abgeordnete im Parlamentarischen Kontrollgremium. Das wird sich so bald auch nicht ändern. Wiederholt fallen Kandidatinnen der Linken bei der obligatorischen Abstimmung im Bundestag durch. Die nichtgewählte Bünger spricht von einem "gefährlichen Signal".06.11.2025