Politik

Wenige Tage nach Inspektion Chef der russischen Pazifikflotte offenbar entlassen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Sergei Awakjanz befehligte rund zehn Jahre die Pazifikflotte.

Sergei Awakjanz befehligte rund zehn Jahre die Pazifikflotte.

(Foto: picture alliance/dpa/TASS)

Seit rund zehn Jahren befehligt Sergei Awakjanz die russische Pazifikflotte. In der vergangenen Woche versetzt Moskau den Verband überraschend in Alarmbereitschaft und lässt eine Inspektion durchführen. Nun ist Awakjanz einem Medienbericht zufolge seinen Posten los.

Der Befehlshaber der russischen Pazifikflotte, Admiral Sergei Awakjanz, ist laut einem Medienbericht wenige Tage nach einer unangekündigten Inspektion versetzt worden. Wie die Online-Zeitung "Moscow Times" unter Berufung auf den russischen Vize-Ministerpräsidenten Juri Trutnew meldet, kümmert sich Awakjanz künftig als Stabschef um militärische Sportausbildung und patriotische Erziehung.

Verteidigungsminister Sergei Schoigu hatte vergangenen Freitag eine überraschende Überprüfung der Pazifikflotte angekündigt, wobei die gesamte Flotte in Alarm- und Gefechtsbereitschaft versetzt wurde. Die Inspektion, die vom Oberbefehlshaber der russischen Marine, Nikolai Jewmenow, geleitet wurde, umfasste auch eine Truppenübung. Nach Angaben von Generalstabschef Waleri Gerassimov wurde die Mobilisierung der Einheiten, das Auslaufen der Schiffe sowie Kampfhandlungen trainiert.

Schoigu zufolge nahmen 25.000 Soldaten und 167 Schiffe an dem Manöver teil. Neben der Pazifikflotte sollen auch Teile der Luft- und Raketenstreitkräfte sowie Versorgungseinheiten involviert gewesen sein. Nach der Inspektion erklärte Kremlchef Wladimir Putin, dass man der Bekämpfung der ukrainischen Armee Priorität einräume, aber "niemand hat die Arbeit an der Weiterentwicklung der Flotte aufgegeben".

Awakjanz startete nach Besuch der Schwarzmeer-Offiziersschule in Sewastopol seine Karriere bei der Nordflotte auf dem Zerstörer Admiral Jumaschew. Im Mai 2012 wurde der 66-Jährige zum Kommandeur der Pazifikflotte ernannt und zwei Jahre später zum Admiral befördert. Zuvor arbeitete er im Hauptquartier der Pazifikflotte.

Quelle: ntv.de, jpe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen