Politik

Einsatz im Roten Meer Fregatte "Hessen" wehrt Angriff auf Frachtschiff ab

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
448299124.jpg

(Foto: picture alliance/dpa)

Seit Ende Februar schützt die Bundeswehr Handelsschiffe im Roten Meer. Nun pariert die Fregatte "Hessen" erfolgreich einen Raketenangriff auf ein Frachtschiff. Schon an ihrem vierten Einsatztag hat die Fregatte bereits zwei Huthi-Drohnen abgeschossen.

Die deutsche Fregatte "Hessen" hat im Roten Meer einen Angriff gegen ein ziviles Frachtschiff abgewehrt. Das teilte die Bundeswehr am Abend auf X mit. "Ein anfliegender Flugkörper konnte zerstört werden." Die "Hessen" ist seit Ende Februar im Roten Meer im Einsatz, um Handelsschiffe gegen Angriffe der aus dem Jemen agierenden Huthi-Miliz zu schützen.

Der Einsatz ist Teil der EU-Militärmission "Aspides". An ihrem vierten Einsatztag hatte die Fregatte bereits zwei Huthi-Drohnen abgeschossen. Mitte März wehrte sie nach Bundeswehr-Angaben einen Angriff mit einer Überwasserdrohne gegen einen zivilen Schleppverband ab.

Das Einsatzgebiet der EU-Mission umfasst neben den internationalen Gewässern im Roten Meer die Meerenge von Bab el-Mandeb und den Golf von Aden zwischen Jemen und dem afrikanischen Kontinent. Hinzu kommen der Golf von Oman und der Persische Golf sowie die dazwischen liegende Straße von Hormus.

Reedereien meiden kürzeste Seeverbindung

Die "Hessen" ist eine von drei Fregatten der sogenannten Sachsen-Klasse, die besonders für die Flugabwehr geeignet sind. Laut dem Inspekteur der Marine, Jan Christian Kaack, stellt sich die Fregatte auf Angriffe mit Raketen, Drohnen und ferngesteuerten "Kamikaze-Booten" ein.

Der Seeweg durch das Rote Meer und den Suezkanal ist eine der wichtigsten Handelsrouten weltweit. Wegen der Angriffe der vom Iran hochgerüsteten Huthi meiden große Reedereien zunehmend die kürzeste See-Verbindung zwischen Asien und Europa - mit erheblichen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.

Die mit dem Iran verbündete Huthi-Miliz will mit den Angriffen ein Ende der israelischen Militäroperation im Gazastreifen erzwingen, der eine Reaktion auf den Terrorüberfall der islamistischen Hamas am 7. Oktober ist.

Quelle: ntv.de, jki/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen