Politik

Armee findet Waffen in Klinik Israel: 18 von 24 Hamas-Bataillonen sind zerschlagen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Verteidigungsminister Galant während einer Ansprache vor Soldaten.

Verteidigungsminister Galant während einer Ansprache vor Soldaten.

(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)

Während die israelische Armee eine Offensive in Rafah vorbereitet, erklärt Verteidigungsminister Galant das Gros der Hamas-Streitmacht für zerschlagen. Wenn der Krieg vorbei sei, werde es in Gaza keine Hamas mehr als Militärmacht geben, verspricht er.

Israels Armee hat laut Verteidigungsminister Joav Galant im Gaza-Krieg den Großteil der militärischen Abteilungen der Hamas zerschlagen. "Es gab 24 regionale Bataillone in Gaza – wir haben 18 davon aufgelöst", sagte Galant. Das Militär geht eigenen Angaben zufolge davon aus, dass jedes dieser Bataillone jeweils rund 1000 Mitglieder hat.

Regierungschef Benjamin Netanjahu hatte kürzlich mitgeteilt, in Rafah nahe der ägyptischen Grenze gebe es noch vier Hamas-Bataillone. Die Armee plane derzeit Einsätze in der Stadt im Süden des Küstengebiets, sagte Galant weiter.

Mitglieder des militärischen Arms der Hamas kämpfen nach der Zerschlagung ihrer Bataillone Medienberichten zufolge als Guerilla-Truppen weiter. Zellen, die nur aus wenigen Mitgliedern bestünden, tauchten aus Tunneln auf und griffen israelische Soldaten an. "Sobald dieser Krieg vorbei ist, wird es in Gaza keine Hamas mehr als Militärmacht geben", sagte Galant. "Weder Israel noch die Hamas werden die Kontrolle über Gaza haben."

Mehr als eine Million Zivilisten in Rafah

Die geplante israelische Offensive in Rafah gilt als äußerst umstritten, da die humanitäre Situation für die Menschen in dem Gebiet bereits jetzt dramatisch schlecht ist. UN-Hilfsorganisationen aber auch westliche Spitzenpolitiker warnen vor den ernsthaften Folgen für die Zivilbevölkerung und fordern deren Schutz. In der Stadt leben derzeit mehr als eine Million Zivilisten - die meisten von ihnen sind Flüchtlinge aus anderen Teilen des Gazastreifens.

Am Nachmittag meldete Israel die Festnahme von 20 Verdächtigen, die am Massaker der Hamas am 7. Oktober beteiligt gewesen seien. Spezialeinheiten würden gegen die Terrororganisation im Nasser-Krankenhaus in der Stadt Chan Junis im Gazastreifen vorgehen.

Dutzende Personen wurden den Angaben nach zudem für Vernehmungen festgenommen. Israelische Soldaten hätten im Krankenhaus auch Waffen und im Bereich der Klinik Granaten der Hamas gefunden, hieß es weiter. Weiterhin stießen die Spezialeinheiten auf Schachteln mit Medikamenten, auf denen die Namen von israelischen Geiseln geschrieben worden waren, wie die Armee mitteilte.

Quelle: ntv.de, jpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen