
Burak Yilmaz ist Muslim, wurde in Deutschland geboren und arbeitet als Sozialarbeiter in Duisburg. Im Interview mit n-tv.de erzählt er, wie er muslimische Jugendliche gegen Antisemitismus sensibilisiert.
DI | 7° /18° |
MI | 11° /17° |
Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Israel
Burak Yilmaz ist Muslim, wurde in Deutschland geboren und arbeitet als Sozialarbeiter in Duisburg. Im Interview mit n-tv.de erzählt er, wie er muslimische Jugendliche gegen Antisemitismus sensibilisiert.
Immer wieder werden Juden hier in Deutschland angegriffen - sei es von Deutschen oder Migranten. Kanzlerin Merkel verspricht den hier lebenden Juden, alles für ihre Sicherheit zu tun. Dabei spricht sie auch Antisemitismus unter einigen arabischen Migranten an.
Nach wochenlangen blutigen Zusammenstößen an der Gaza-Grenze sind Israels Beziehungen zur Hamas äußerst angespannt. Nun gießt der Mord an einem palästinensischen Ingenieur in Malaysia noch Öl ins Feuer. Denn dafür macht die Hamas den Mossad verantwortlich.
Reicht ein Brief, ein Anrufbeantworter-Monolog, wenn du fürchtest, dass dein Kind missbraucht wird? Dass du dich in deinen Schwager verliebst? Dass du eine schlechte Mutter bist? In "Über uns" führt Autor Eshkol Nevo die Einsamkeit vor.
In dem neuen Buch von Eshkol Nevo dreht sich alles um Geheimnisse, Ängste und Einsamkeit. Als es veröffentlicht wird, hat er das Gefühl, die Intimsphäre seiner Figuren zu verletzen, verrät Nevo n-tv.de
Vier Tote, Hunderte Verletzte: Das ist die vorläufige Tagesbilanz der andauernden Unruhen im Gazastreifen. Flugblätter hatten die Demonstranten zuvor gewarnt, sich der israelischen Grenze zu nähern. Doch ein Ende der Proteste ist nicht in Sicht.
Schauspielerin Natalie Portman ist mit dem diesjährigen "jüdischen Nobelpreis" ausgezeichnet worden. Die gebürtige Israelin möchte ihn angesichts "jüngster Ereignisse" jedoch nicht annehmen. Das stößt auf Kritik in ihrem Heimatland.
Tiefenräumlichkeit, Licht und Schatten: Mit seinen farbenfrohen, dreidimensionalen Metallskulpturen etabliert sich David Gerstein in der Kunstwelt. Er gilt als der bekannteste israelische zeitgenössische Bildhauer und Maler.
Feuerwerk, Tänzer, Chöre, Flugshows - Israel begeht seinen 70. Geburtstag mit patriotischem Pomp. Doch viele Israelis wünschen sich eher innere Einkehr. Und eine neue Regierung.
Mit Partys, Feuerwerken und einer Flugshow feiert Israel das 70-jährige Bestehen seines Staates. Ministerpräsident Netanjahu spricht von einer "Saat des Friedens", die in einigen Nachbarländern aufgehe. Palästina meint er damit nicht.