Politik

Nach jahrelanger Fahndung RAF-Terroristin Daniela Klette in Berlin festgenommen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Neben Daniela Klette ermittelt die Staatsanwaltschaft auch gegen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg (v.r.n.l.).

Neben Daniela Klette ermittelt die Staatsanwaltschaft auch gegen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg (v.r.n.l.).

(Foto: picture alliance / AP Photo)

Die RAF-Terroristin Daniela Klette wird nach jahrelanger Fahndung in Berlin festgenommen. Sie wird der dritten Generation der linksextremistischen Gruppierung zugerechnet. Die Behörden werfen ihr versuchten Mord und diverse Raubüberfälle vor.

Die unter anderem wegen versuchten Mordes gesuchte RAF-Terroristin Daniela Klette ist festgenommen worden. Die 65-Jährige sei am Montag in Berlin gefasst worden, nähere Informationen zu den genauen Umständen lägen nicht vor, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft im niedersächsischen Verden.

Nach "Spiegel"-Informationen soll die Gesuchte durch Fingerabdrücke identifiziert worden sein. Zielfahnder aus Niedersachsen sollen sie dann am Montagabend in einem Mehrfamilienhaus in Berlin-Kreuzberg festgenommen haben. In der Wohnung wurde auch Munition gefunden.

Die seit Jahrzehnten Flüchtige soll unter anderem für einen Sprengstoffanschlag auf die JVA Weiterstadt im Jahr 1993 mitverantwortlich sein, der als einer der letzten großen Anschläge der RAF vor ihrer Auflösung im Jahr 1998 gilt. Neben Klette ermittelt die Staatsanwaltschaft seit 2015 gegen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg wegen versuchten Mordes und diverser versuchter und vollendeter schwerer Raubüberfälle im Zeitraum von 1999 bis 2016.

Die drei Personen werden zur dritten Generation der linksextremistischen Rote Armee Fraktion (RAF) gezählt. Vertreter der Generation sollen den damaligen Chef der Deutschen Bank, Alfred Herrhausen, und den Treuhand-Chef, Detlev Karsten Rohwedder, umgebracht haben. Zuletzt hatte die Staatsanwaltschaft Verden am 14. Februar Hinweise zu früheren Terroristen der Roten Armee Fraktion (RAF) in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" erbeten.

Quelle: ntv.de, lme/AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen