Hamburg & Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein will maritime Sicherheit voranbringen
24.09.2025, 15:55 Uhr
Der Westen sieht sich militärisch von Russlands Aggression herausgefordert. Bei maritimer Sicherheit spielt Schleswig-Holstein eine Rolle. Ein neues Netzwerk soll den Norden stärken.
Kiel (dpa/lno) - Die Schleswig-Holsteinische Landesregierung hat gemeinsam mit Unternehmen und Hochschulen ein Netzwerk zur Stärkung der maritimen Sicherheit gegründet. Hinter dem sperrigen Namen "TechHUB SVI Nord" verbirgt sich die Absicht, die Zusammenarbeit bei Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitstechnik - etwa für die Deutsche Marine - zu beschleunigen, zu koordinieren und in die Praxis zu bringen.
Zu den Unterzeichnern gehören neben der Landesregierung unter anderem der U-Boot-Bauer TKMS, die Werft German Naval Yards, die Wehrtechnikunternehmen Anschütz und Rheinmetall Electronics, die Christian-Albrechts-Universität, die Fachhochschule Kiel sowie die Industrie- und Handelskammer Schleswig-Holstein.
Quelle: dpa