Regionalnachrichten

Niedersachsen & BremenKirchentag verschärft Regeln gegen sexualisierte Gewalt

27.11.2025, 17:13 Uhr
Nach-Angaben-der-Bremischen-Evangelischen-Kirche-BEK-wurden-im-laufenden-Jahr-bislang-19-Faelle-sexualisierter-Gewalt-gemeldet

Der Bremer Kirchentag verschärft den Schutz vor sexualisierter Gewalt. Künftig müssen auch Ehrenamtliche mit Leitungsaufgaben ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Doch es gibt auch Gegenstimmen.

Bremen (dpa/lni) - Der Kirchentag der Bremischen Evangelischen Kirche (BEK) hat sich mit dem Thema sexualisierte Gewalt befasst und erste Verschärfungen im Umgang damit beschlossen. Künftig sollen unter anderem auch Ehrenamtliche mit Leitungsverantwortung ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Zudem wird ein verbindlicher Schulungsturnus eingeführt.

Mehr Meldungen seit Einrichtung der Fachstelle Sexualisierte Gewalt

Nach Angaben der Kirche wurden im laufenden Jahr bislang 19 Fälle sexualisierter Gewalt gemeldet. Im Vorjahr waren es demnach 18 Fälle. Mit der Einrichtung der Fachstelle Sexualisierte Gewalt im Mai 2024 sei die Zahl der Meldungen gestiegen. Die Kirche führt den Anstieg auf sichtbarere Meldewege und eine gestärkte Fachstelle zurück.

Die Leiterin der Fachstelle, Nancy Janz, sagte vor dem Kirchenparlament, die Veröffentlichung der sogenannten Forum-Studie im vergangenen Jahr und die bundesweite Debatte hätten die Arbeit in Bremen geprägt. Die Sensibilität sei gestiegen, "auch oder gerade für die Randbereiche sexualisierter Gewalt", sagte Janz.

Ein Drittel der Gemeinden hat ein Schutzkonzept abgeschlossen

Die Präventionsarbeit in den Gemeinden erhält indes einen Aufschub. Bis Ende 2025 sollten eigentlich alle Kirchengemeinden Schutzkonzepte vorlegen ‒ die Frist wurde nun bis Ende März 2026 verlängert. Nach BEK-Angaben hat bislang rund ein Drittel der Gemeinden ein Konzept abgeschlossen.

Die jetzt beschlossenen Präzisierungen und Verschärfungen in der Prävention wurden mit knapp 78 Prozent Zustimmung verabschiedet.

Quelle: dpa

Regionales