Rheinland-Pfalz & Saarland FCS-Mitglieder votieren für strukturelle Neuausrichtung
11.10.2025, 21:22 Uhr
Der 1. FC Saarbrücken bekommt eine neue Führungsstruktur. Auf der mit Spannung erwarteten Mitgliederversammlung gibt es ein klares Votum. Offen ist, wie das entmachtete Präsidium darauf reagiert.
Saarbrücken (dpa/lrs) - Die Mitglieder des 1. FC Saarbrücken haben mit der nötigen Dreiviertelmehrheit einer neuen Führungsstruktur des Fußball-Drittligisten zugestimmt. Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung stimmten 91,94 Prozent für eine Satzungsänderung, die von dem Förderkreis Virage Est entwickelt und den Angaben zufolge von 97 Fanclubs unterstützt wurde.
Die Kampagne sei eine "Antwort auf die Frage, wie wir die Zukunft unseres Vereins gestalten möchten", erklärte Virage Est. "Wir wollen eine grundlegende strukturelle Veränderung des Vereins erreichen, die es handelnden Personen künftig besser ermöglicht, unseren Verein professionell und zukunftsorientiert zu führen."
Vorstände sollen operatives Geschäft vom Präsidium übernehmen
Demnach wird das operative Geschäft künftig von drei hauptamtlichen Vorständen statt von drei ehrenamtlich tätigen Präsidiumsmitgliedern geführt. Die drei Vorstände teilen sich die Bereiche Sport, Finanzen und Strategie/Marketing/Vertrieb auf. "Die Einführung hauptamtlicher Vorstände führt zu klaren, in der Satzung geregelten Verantwortlichkeiten", hieß es auf der Homepage von Virage Est.
Während der Aufsichtsrat ebenfalls mehr Kompetenzen erhält, wird das Präsidium um Präsident Hartmut Ostermann, Vizepräsident Salvo Pitino und Schatzmeister Dieter Weller auf zwei Mitglieder verkleinert. Diese sollen den Verein künftig nur noch repräsentieren.
Wie es für und mit Ostermann, der mit seiner Victor's Group Hauptsponsor des FCS ist, weitergeht, ist offen. Der 73-Jährige strebte für eine erfolgreiche Zukunft des Drittligisten ursprünglich eine Ausgliederung der Profiabteilung an. Dafür ist eine Dreiviertelmehrheit auf einer weiteren Mitgliederversammlung notwendig. Eine solche Ausgliederung wird vom Förderkreis Virage Est abgelehnt.
Quelle: dpa