Regionalnachrichten

Rheinland-Pfalz & Saarland(Fast) keine Chorauftritte auf Weihnachtsmarkt in Koblenz

23.11.2025, 04:01 Uhr
Im-vergangenen-Jahr-protestierten-die-Choere-in-Koblenz-mit-zugeklebten-Muendern

Nach Protesten 2024 wird es auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt auch dieses Jahr still. Chorauftritte soll es wegen Gema-Gebühren fast nicht geben. Auch in Mainz haben die Kosten Konsequenzen.

Koblenz (dpa/lrs) - Nach Protesten wegen Gema-Gebühren im vergangenen Jahr wird es auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr fast keine Chorauftritte geben. Eine Ausnahme gebe es bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes, teilte ein Sprecher der Koblenz-Touristik GmbH mit. Dort gelte ein gesonderter Gema-Tarif.

Ansonsten werde es keine Chorauftritte geben. Denn selbst bei im Ursprung Gema-freien Liedern seien die Chor-Arrangements oftmals jünger und damit wieder Gema-pflichtig. Stattdessen werde es an vier Terminen ein sogenanntes "Offenes Singen" geben, wo vier bis fünf Sängerinnen und Sänger tatsächlich Gema-freie Lieder singen und zum Mitsingen motivieren.

Proteste im vergangenen Jahr

Im vergangenen Jahr waren die eigentlich geplanten Chorauftritte kurzfristig abgesagt worden. Als Grund nannten der Veranstalter und der Kreis-Chorverband Koblenz damals die hohen Gebühren der Gema. Dagegen regte sich Protest: Chöre waren beim Weihnachtsmarkt mit einem Pflaster auf dem Mund auf die Bühne gegangen.

Die Gema hatte im September mitgeteilt, sich mit der Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. auf einen neuen Weihnachtsmarkttarif geeinigt zu haben. "Der neue Tarif reduziert die Vergütung für öffentliche Musiknutzungen auf Weihnachtsmärkten um 35 Prozent und tritt zur Saison 2025 in Kraft", schrieb sie. Die Gema vertritt in Deutschland die Urheberrechte von Komponistinnen, Textdichtern und Musikverlagen.

In Mainz geht man ähnlich mit dem Thema um. Wegen der Gebühren werde – mit Ausnahme der Eröffnung – auf Musik verzichtet, weil dies mindestens 20.000 Euro gekostet hätte. Das teilte die Stadt mit.

Quelle: dpa

Regionales