Rheinland-Pfalz & SaarlandStadt Mainz setzt Null-Euro-Samstag 2026 fort

Gratis mit Bus und Bahn fahren: Das ist an jedem ersten Samstag im Monat in Mainz möglich. Die Fahrgastzahlen sind deutlich gestiegen. Was noch geplant ist.
Mainz (dpa/lrs) - Die Stadt Mainz setzt den sogenannten Null-Euro-Samstag auch im kommenden Jahr fort. Jeweils am ersten Samstag eines Monats können die öffentlichen Verkehrsmittel in Mainz kostenfrei genutzt werden, wie Oberbürgermeister Nino Haase (parteilos) mitteilte. Das Angebot habe zu einer deutlichen Erhöhung der Besucherzahlen in der Innenstadt geführt.
An den kostenfreien Samstagen ließen sich 20 Prozent höhere Fahrgastzahlen in der Innenstadt beobachten, sagte Florian Wiesemann, Geschäftsführer der Mainzer Verkehrsgesellschaft.
Seit Juli vergangenen Jahres ist die kostenfreie Nutzung am ersten Samstag im Monat ganztägig möglich, alle Linienbusse und Straßenbahnen im Mainzer Stadtgebiet sind beteiligt. Die ursprünglich bis Ende 2025 angesetzte Maßnahme stärke den Handelsstandort Mainz, sagte Oberbürgermeister Haase.
Öffnung der Außengastronomie bis Mitternacht
Eine weitere Maßnahme zur Stärkung der Innenstadt sei die Öffnung der Außengastronomie an Freitagen und Samstagen bis Mitternacht. Diese Änderung hatte Haase im Juli unterzeichnet. Ursprünglich war diese Maßnahme bis Oktober beschränkt. Nun hieß es, die Öffnung der Außengastronomie werde die Stadt im kommenden Jahr über die gesamte Außensaison vom 30. April an fortführen.