DFB-Urteil nach Feuerzeugwurf Skandalspiel in Berlin: Zwei weitere Klubs gehen in BerufungUnion Berlin hat Berufung eingelegt gegen die Entscheidung des DFB-Sportgerichts, das Spiel gegen Bochum 0:2 zu werten. Mit Kiel und St. Pauli folgen nun zwei Vereine - es geht um nicht weniger als das Überleben in der Bundesliga.22.01.2025
"Skandalspiel von Köpenick" 1. FC Union Berlin legt Protest gegen Urteil einIm Streit um den Feuerzeugwurf aus dem Union-Fanblock im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Bochum ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Die Berliner wehren sich gegen die 0:2-Wertung und werfen dem Deutschen Fußball-Bund vor, seine eigenen Regeln zu missachten.20.01.2025
FSV Mainz enttäuscht in Köpenick Union Berlin gelingt erster Bundesliga-Sieg seit OktoberAn den letzten Sieg von Union Berlin erinnern sich vor dem Spiel gegen die Liga-Überflieger FSV Mainz 05 nur ein paar Experten. Doch der neue Trainer Steffen Baumgart hat sich was ausgedacht. Nach kaum 60 Sekunden jubelt Union zum ersten, aber nicht zum letzten Mal. Die Gäste haben keine Antworten.19.01.2025
Werder verspielt drei Führungen Union Berlin vermasselt auch Baumgarts Heim-DebütZwei Spiele, zwei Niederlagen: Steffen Baumgart legt bei Union Berlin in der Fußball-Bundesliga einen gehörigen Fehlstart hin. Derweil liefern sich Werder Bremen und Heidenheim einen Schlagabtausch. Und Leipzig beendet das Duell gegen Stuttgart mit zwei Mann in Unterzahl.15.01.2025
FCB zerrupft Hoffenheim Bayerns Sorgenkind glänzt bei Fünf-Tore-GalaDer Vertrag von Leroy Sané läuft beim FC Bayern im Sommer aus, seine Zukunft ist noch offen. Gegen Hoffenheim sammelt der DFB-Star wieder Argumente für eine Verlängerung: Er trifft beim 5:0-Erfolg in der Fußball-Bundesliga gleich zweimal.15.01.2025
"Umkehr der Täter-Opfer-Rolle" Bochum schießt gegen Union-Argumentation scharf zurückNach dem Feuerzeugwurf von Köpenick tobt inzwischen eine verbale Auseinandersetzung darum, was genau sich denn nun rund um den Treffer am Kopf von Torwart Patrick Drewes zugetragen hat. Der VfL Bochum wehrt sich jetzt mit deutlichen Worten gegen die Äußerungen des 1. FC Union Berlin.13.01.2025
"Ausgezeichnet gemacht" Schiedsrichter bekommt nach Skandalspiel RückendeckungMartin Petersen bringt das "Skandalspiel von Köpenick" nach einem Feuerzeugwurf auf den Bochumer Torwart noch regulär ins Ziel - dafür wird der Schiedsrichter vom DFB-Sportgericht kritisiert. Sein Chef will davon nichts wissen.12.01.2025
"Skandal, da hört der Spaß auf" Union-Boss bekommt sich vor Wut gar nicht mehr einDer Präsident von Union Berlin attackiert den DFB und Bochum, das Urteil im "Skandalspiel von Köpenick" beschäftigt inzwischen die halbe Liga. Die Berliner haben gegen das Urteil Berufung eingelegt und wollen laut Zingler "durch alle Instanzen gehen".12.01.2025
"Permanent abgebrochene Spiele" Wütender Union-Boss unterstellt DFB "politisches Exempel"Union Berlin wird die Entscheidung des DFB zum Skandalspiel gegen den VfL Bochum nicht hinnehmen. Klubboss Zingler wütet gegen den Verband und wählt scharfe Worte. Dazu prophezeit er unangenehme Konsequenzen und Chaos.11.01.2025
"Der eigentliche Skandal ..." Union-Boss überrascht mit erstaunlicher SchuldumkehrKnapp vier Wochen nach dem Skandalspiel in Köpenick entscheidet der DFB, die Partie zwischen 1. FC Union Berlin und VfL Bochum für den Revierklub. Auch Union-Präsident Dirk Zingler spricht von einem Skandal - meint aber nicht den Wurf des Feuerzeugs.10.01.2025Von Torben Siemer