3D-Drucker

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema 3D-Drucker

WEB_template_1920x1080px_rrreefs_12-scaled.jpg.jpeg
24.06.2023 15:33

Riffe aus dem 3D-Drucker Große Lego-Bausteine retten Korallen und Inseln

Korallenriffe sind ein knallbuntes, aber vom Aussterben bedrohtes Ökosystem. Lehm-Bausteine aus dem 3D-Drucker sollen den Verfall stoppen. Das Ziel ist ansehnlicher Unterwasser-Wohnraum für alles, was kreucht und fleucht, wie Rrreefs-Gründerin Ulrike Pfreundt im "Klima-Labor" von ntv erzählt.

IMG_9661.JPG
27.05.2023 08:00

Autolegenden-Nachbau ist gefragt Karosseriebauer Caselani und seine Retro-Lieferwagen

Caselani ist Italiener, aber sein Herz schlägt für die Franzosen: Weil er alte Citroën liebt, holt der Karosseriebauer Legenden wie den Typ H oder die Fourgonnette in die Neuzeit - und hat damit richtig gut zu tun. Dabei wird die Idee eigentlich nur geboren, weil er mal wieder richtig Urlaub machen will.

urn_binary_dpa_com_20090101_230320-99-24267-FILED.jpeg
24.03.2023 18:49

Gebacken mit Laser-Power Forscher drucken ein Stück Kuchen

Stück Kuchen gefällig? Warten Sie kurz, es muss noch gedruckt werden. So oder so ähnlich könnten in Zukunft Gespräche ablaufen. Den ersten Schritt dahin machen nun Forscher: Sie backen ein Stück Kuchen im 3D-Drucker. Gedrucktes Essen ist zwar nicht neu - doch der Kuchen stellt wohl einen Rekord auf.

32c04b378b3257221710838db8255d72.jpg
18.03.2023 09:12

Rekonstruktion mit Knete "Cold Cases"-Tote bekommen ein Gesicht

In einer Polizei-Hochschule in Baden-Württemberg trifft Handwerkskunst auf modernste Technologie: Mit Schädeln aus dem 3D-Drucker und Knete entstehen die Gesichter mutmaßlicher Opfer. Unbekannte Tote sollen so identifiziert werden. Bei der Arbeit ist Fingerspitzengefühl gefragt.

ACHTUNG Frei nur im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Studie.jpg
25.09.2022 10:45

Wie fliegende 3D-Drucker Neue Drohnen helfen beim Häuserbau

Drohnen werden jetzt schon für viele Zwecke eingesetzt, etwa für Luftaufnahmen oder zur Landerkundung. Ein Forscherteam stellt nun eine Erfindung vor, dank der man mithilfe der kleinen Fluggeräte in Zukunft ganz Häuser bauen könnte. Die Methode orientiert sich an Wespen und Schwalben.

Georg Kofler und Ralf Dümmel greifen nun als Team an - Quelle RTL Frank W. Hempel.jpg
29.08.2022 23:01

"Die Höhle der Löwen" - Runde 12 Hier kommt "Double Trouble"

Natürlicher Pestizid-Entferner, Fahrradzubehör aus dem heimischen 3D-Drucker und zwei Löwen, die fortan als Duo angreifen: Die erste Folge der neuen Staffel von "Die Höhle der Löwen" legt die Entertainment-Messlatte hoch an. Von Kai Butterweck

Superstrata_Test_2.JPG
11.08.2022 09:20

Superstrata Electric im Test Ein E-Rennrad aus dem 3D-Drucker

Der 3D-Druck ist im Fahrradbau immer noch eine ungewöhnliche, exotische Fertigungstechnik. Dabei lassen sich mit diesem Verfahren sogar komplette Rahmen fertigen, wie die neue Zweiradschmiede Superstrata aus den USA zeigt. Wie fährt sich das gedruckte Rad?

genesisstudie.jpg
05.03.2022 09:12

Blüten, Fische, Vögel, Skelette Autobauer nehmen sich die Natur zum Vorbild

Seit der Erfindung des Autos 1886 hat sich viel getan. Die Fahrzeuge sehen heute ganz anders aus als vor Jahrzehnten. Und es geht immer noch weiter: Im Kampf um ein möglichst niedriges Gewicht und eine große Reichweite lassen sich viele Autobauer von der Natur inspirieren. Die hat oft bessere Lösungen.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 6
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen