Abgas-Skandal

Als besonders sauber hatte Volkswagen seine Diesel-Modelle in den USA beworben. Doch dann kommt heraus: VW hat weltweit mehr als elf Millionen Dieselfahrzeuge so manipuliert, dass sie auf dem Prüfstand glänzten, auf der Straße aber wieder mehr Schadstoffe ausstießen. Die Affäre kommt dem Wolfsburger Konzern teuer zu stehen.

Thema: Abgas-Skandal

dpa

35a8d5339b7ba8e33739bb5619b4d46b.jpg
18.03.2016 20:47

Smart und Opel Astra Bundesamt misst verdächtige Abgaswerte

Wegen des Abgasskandals bei VW überprüft das Kraftfahrt-Bundesamt Dutzende Fahrzeugtypen. Greenpeace veröffentlicht einen Teil der Ergebnisse vorab. Demnach kommen mindestens zwei Pkw-Modelle über die erlaubten Stickoxid-Grenzwerte.

Dieselabgase und ihre Folgen: Anlegeranwalt Tilp zieht gegen VW vor Gericht.
14.03.2016 21:11

"Das ist erst der Anfang" Großinvestoren verklagen VW

Auf Europas größten Automobilkonzern rollen neue Rechtsrisiken zu: In einer Sammelklage fordern fast 300 Großanleger von VW Schadenersatz. Dabei geht es um die im Zuge des Abgas-Skandals erlittenen Verluste - und um fast 3,3 Milliarden Euro.

b042163e9d5a96de3ea41a23f36679f9.jpg
14.03.2016 08:51

Verhandlungen über Haustarif Zeichen bei VW stehen auf Sturm

Die Beschäftigten bei Volkswagen wollen nicht die Zeche für den Abgas-Skandel zahlen. Der Autobauer hofft hingegen, die Krise für Einschnitte beim Haustarif nutzen zu können. Bei den anstehenden Tarifverhandlungen deutet vieles auf eine Konfrontation hin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen