Einer von mehreren Fällen Propalästinensischer indischer Forscher aus US-Haft entlassenEin indischer Wissenschaftler mit gültigem US-Visum kommt aus der Abschiebehaft frei. Die US-Regierung wirft ihm Hamas-Propaganda vor, das Gericht vermisst Beweise. Bürgerrechtler sprechen von politischer Willkür unter Trump.15.05.2025
Lebt seit ihrer Kindheit in USA Verkehrskontrolle bringt Studentin in AbschiebehaftIm US-Bundesstaat Georgia stoppt die Polizei auf der Suche nach einem Verkehrssünder das falsche Auto. Die junge Frau darin wird trotzdem festgenommen – und nun droht ihr die Abschiebung. In ein Land, das sie als Vierjährige mit ihren Eltern verlassen hat.14.05.2025
Schärfere Kontrollen unnötig? Irreguläre Grenzübertritte in die EU nehmen massiv abDie Zahl der unerlaubten Einreisen auf den wichtigsten Fluchtrouten geht seit Anfang 2025 zurück. Die EU wertet das als Erfolg der gemeinsamen Politik, auch mit den Partnerstaaten. Für die neue Grenzpolitik der Bundesregierung könnten diese Zahlen ein Problem darstellen. 14.05.2025
Anklage erhoben Nach verhinderter Festnahme eines Migranten droht US-Richterin GefängnisstrafeDie US-Regierung verfolgt ein striktes Vorgehen gegen Migranten. Wer Abschiebungen verhindert, gerät ins Visier. US-Richterin Hannah Dugan soll einen Migranten vor der Einwanderungsbehörde geschützt haben. Dafür kommt sie jetzt selbst vor Gericht. 14.05.2025
Sieg und Niederlage für Trump US-Bundesrichterin erlaubt Abschiebungen per KriegsgesetzDie Trump-Regierung will ein altes Kriegsgesetz nutzen, um mutmaßliche Gang-Mitglieder ohne Verfahren zu deportieren. Bisher stellen sich alle Gerichte quer, doch nun gibt eine Richterin in Pennsylvania grundsätzlich grünes Licht. Allerdings mit einer wichtigen Einschränkung. 14.05.2025
"Sie werden es akzeptieren" Söder glaubt im Asylstreit an Zustimmung der NachbarnAuf Anordnung von Innenminister Dobrindt weist die Bundespolizei Asylbewerber an der deutschen Grenze zurück. Bayerns Ministerpräsident zeigt sich überzeugt, dass Deutschlands direkte Nachbarn sich mit der neuen Praxis abfinden werden. Söder kündigt weitere Maßnahmen an. 11.05.2025
Vorwürfe der Misshandlung Deutscher nach zwei Monaten in US-Abschiebehaft wieder freiIm März wollte ein Deutscher mit US-Aufenthaltsgenehmigung in die Vereinigten Staaten einreisen - und saß danach mehr als 60 Tage in Abschiebehaft. Er soll am Flughafen angebrüllt und später an ein Bett gefesselt worden sein. Der Grund könnte eine Lappalie sein. Nun ist er wieder frei. 10.05.2025
Polizeigewerkschaft skeptisch Dobrindt will harten Migrationskurs ab AmtsbeginnDer designierte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt will eine harte Gangart in Sachen Migration einschlagen. Bereits am Tag nach seiner Amtseinführung sollen verstärkte Grenzkontrollen und Zurückweisungen beginnen. Dabei gibt es noch keine richtige Zusammenarbeit mit den Nachbarländern. 04.05.2025
Erstmals inhaltliche Kritik Bundesrichter nennt Trumps Abschiebungen "rechtswidrig"Die US-Regierung darf vorerst keine ausländischen Staatsbürger mehr in ein Gefängnis in El Salvador deportieren lassen. Ein Gericht in Texas stoppt die Abschiebungen aus seinem Zuständigkeitsbereich. Erstmals beruft sich ein Richter dabei auf eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Vorhaben.02.05.2025
Plan der Republikaner im Senat Asylantrag in den USA soll mindestens 1000 Dollar kostenDie Eindämmung der Migration gehört zu Trumps wichtigsten Wahlversprechen. Um den US-Präsidenten zu unterstützen, schlagen die Republikaner im Senat vor, für Asylanträge Gebühren zu verlangen. Auch für Green Cards will man Einwanderer künftig zur Kasse bitten. 29.04.2025