Triage-Urteil aus Karlsruhe Ärzte fürchten um EntscheidungsfreiheitDas Bundesverfassungsgericht pocht auf Gesetze zum Schutz von Menschen mit Behinderung, wenn Intensivmediziner entscheiden müssen, wen sie behandeln. Unter Ärzten ist das Urteil umstritten. Sie befürchten etwa das Erzwingen unnötiger Therapien aus Angst vor rechtlichen Konsequenzen.30.12.2021
Mangelhafte Datenlage zu Corona Montgomery: Fehlende Zahlen sind "mehr als peinlich"Wie es um die Corona-Lage in Deutschland bestellt ist, lässt sich zurzeit nur erahnen. Wegen der Feiertage sind die gemeldeten Infektionszahlen unzuverlässig. Weltärztepräsident Montgomery macht dafür die fehlende Digitalisierung und den Föderalismus verantwortlich.30.12.2021
Booster-Piks heiß begehrt Hausärzte erwarten "Ansturm" von Impfwilligen"Boostern, boostern, boostern" lautet die Devise der Bundesregierung im Kampf gegen die vierte Corona-Welle. Das nehmen sich offenbar viele Bürger zu Herzen. Die Hausärzte rechnen damit, dass es im neuen Jahr einen regelrechten Ansturm auf ihre Praxen geben wird.26.12.2021
Amtsärzte beklagen Personalnot Viele Ämter geben Kontaktverfolgung aufDie hohe Zahl an Corona-Infizierten bringt viele Gesundheitsämter an die Belastungsgrenze. Laut Amtsärzte-Chefin Teichert findet eine flächendeckende Suche nach Kontaktpersonen "fast gar nicht mehr statt". Einige Bundesländer haben den Kampf bereits ganz aufgegeben, so die Medizinerin. 24.12.2021
Lukrative Hilfe So viel verdienen Ärzte mit dem ImpfenMediziner, die gegen das Coronavirus impfen, können damit Tausende Euro zusätzlich verdienen. Die Arbeit sei kein Zuckerschlecken, betont die Kassenärztliche Vereinigung. Damit möglichst viel geimpft wird, brauche es Anreize.22.12.2021Von Christina Lohner
Besuch auf Covid-Intensivstation "Diese Frau hier wird nicht überleben"Die Zahl der Patienten, die mit Covid-19 auf einer Intensivstation liegen, steigt. Und der Peak ist vermutlich noch nicht erreicht. Bei Medizinern und Pflegenden steigt die Anspannung - aber auch die Wut. Ein Besuch auf der Intensivstation eines Klinikums in Trier.15.12.2021
Weihnachtsparty in Spanien Nach Feier 68 Ärzte und Pfleger infiziertMehr als 170 medizinische Beschäftigte einer spanischen Klinik feiern gemeinsam bei einem Weihnachtsessen. Nun hat ein Großteil Corona. Offenbar testeten sich vorher alle, doch ob jeder geimpft war, ist unklar. Allerdings nahmen einige auch an anderen größeren beruflichen Veranstaltungen teil.07.12.2021
"Kein Ort für Kindergeburtstage" Chirurgen warnen vor TrampolinunfällenTrampoline liegen im Trend. Denn das Hüpfen macht Spaß und ist gut für die Motorik. Immer häufiger kommt es bei Kindern jedoch zu Unfällen - teilweise mit schwerwiegenden Folgen. Um das Verletzungsrisiko zu minimieren, gilt es einiges zu beachten. 05.12.2021
"Vollkommene Absurdität" Hausärzte sind gegen Impfungen in ApothekenEigentlich lautet die Devise angesichts des bevorstehenden Winters und der neu aufgetauchten Omikron-Variante: "Alles verimpfen, was geht". Allerdings sollen Apotheker und Zahnärzte außen vor bleiben. So sehen es zumindest deutsche Hausärzte. Die fordern stattdessen eine andere Verteilung der Dosen.02.12.2021
Ewiges Warten auf die Hüft-OP Drei Viertel der Kliniken bereits im NotbetriebViele Menschen in Deutschland warten derzeit auf ihre Operation. Wegen der vielen Covid-Patienten arbeiten inzwischen drei Viertel der Kliniken nicht mehr im Normalbetrieb. Vor allem orthopädische Leiden hängen in der Warteschleife - auf unbestimmte Zeit. 28.11.2021