Eintauchen und loslassen Zwölf Fußbäder sind "sehr gut"Wasser in die Schüssel, Badezusatz dazu, Füße rein, entspannen. So einfach geht Wellness für die Füße. Öko-Test hat 20 Fußbadezusätze untersucht und verrät, ob diese sinnvoll sind und welche ins Wasser dürfen. 31.01.2022
Mehr als 12.000 Verfahren Handel mit gefälschten Impfpässen boomtBeim "Gebrauch unrichtiger Gesundheitszeugnisse" drohen Jobverlust und eine Geld- oder Bewährungsstrafe - im Extremfall sogar mehr. Trotzdem ermittelt die Polizei bundesweit mittlerweile in 12.000 Verfahren gegen Nutzer und Hersteller von gefälschten Impfpässen. Die Dunkelziffer dürfte jedoch noch höher liegen.19.01.2022
Zur Entlastung von Arztpraxen Telefonische Krankschreibung wird verlängertMit mehreren Maßnahmen wollen die Gesundheitsminister der Länder Arztpraxen in der Omikron-Welle entlasten. Vieles soll weiter telefonisch gehen, unter anderem die Krankschreibung. Außerdem geht es in der Videoschalte mit Lauterbach um den Genesenenstatus. Dessen Dauer soll deutlich verkürzt werden. 18.01.2022
Entwurf vorgelegt Minister bringt Aufhebung von Paragraf 219a auf den WegDer Paragraf 219a, der "Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft" verbietet, ist seit längerem umstritten. Bundesjustizminister Buschmann legt jetzt einen Entwurf für dessen Aufhebung vor. So dürften Praxen online etwa über die Art der Abbrüche informieren. Die Union ist gegen die Streichung.17.01.2022
Impfpflicht im Gesundheitswesen Ab Mitte März drohen AbmahnungenFür ungeimpfte Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich wird es langsam eng. Spätestens bis zum 15. März müssen sie nachweisen, dass sie geimpft oder genesen sind. Wer sich weigert, muss mit harten Konsequenzen rechnen. Eine Kündigung ist aber nur das letzte Mittel. 17.01.2022
Wichtiger Schritt überstanden Mann erholt sich nach Schweineherz-OP gutDie weltweit erste Transplantation eines Schweineherzens vergangene Woche ist eine medizinische Sensation. Nun können die Ärzte einen weiteren Erfolg feiern. Der Patient übersteht eine erste kritische Phase und befindet sich auf dem Weg der Besserung.12.01.2022
RTL/ntv-Trendbarometer Weniger Ostdeutsche haben Vertrauen in die PolizeiDie Deutschen haben immer weniger Vertrauen in gesellschaftliche Institutionen. Allerdings steigt das ohnehin hohe Vertrauen in die Ärzteschaft. Mitunter deutliche Unterschiede gibt es zwischen Ost und West.11.01.2022
"Eine bahnbrechende Operation" Ärzte setzen Patienten Schweineherz einWeil menschliche Spenderorgane Mangelware sind, setzt die Forschung große Hoffnungen auf das Verpflanzen tierischer Organe. In den USA gelingt es nun erstmals, ein genverändertes Schweineherz zu transplantieren. Ein beteiligter Chirurg spricht von einer "bahnbrechenden Operation". 11.01.2022
Omikron belastet Krankenhäuser Klinikpersonal wird europaweit knappIn Spanien werden Pflegekräfte aus der Rente zurückgeholt, in den Niederlanden erwägen Krankenhäuser, Personen mit einer symptomfreien Corona-Infektion weiterarbeiten zu lassen: Europaweit stoßen viele Kliniken an ihre Grenzen. Grund dafür ist die hochansteckende Omikron-Variante.10.01.2022
Viel Zeit mit Handy und Tablet Augenärzte warnen vor Kurzsichtigkeit bei KindernDie Corona-Pandemie ist für Kinder besonders anstrengend. Anstatt ausgelassen mit Freunden an der frischen Luft zu toben, verbringen viele ihre Freizeit nun verstärkt zu Hause mit Smartphones und Tablets. Augenärzte warnen jedoch: Zu langes Spielen mit den Elektrogeräten kann schädlich sein. 02.01.2022