"Besser als erwartet" Menschen können Affengesten verstehenAuch Menschen gestikulieren, aber das macht nur einen Teil ihrer Kommunikation aus. Ein schottisches Forscherteam geht deshalb der Frage auf den Grund, ob Erwachsene das gestische Sprechen von Affen entschlüsseln können. Ihr Fazit: Es geht erstaunlich gut. 25.01.2023
Forschung sieht Parallelen Gibt es pubertäres Verhalten auch bei Schimpansen?Jugendliche gelten als besonders risikobereit. Das belegen eine Reihe von Studien. Doch ist dieses Verhalten in der Pubertät ein rein menschliches Phänomen oder kommt es auch im Tierreich vor? Die Antworten darauf liefert eine aktuelle Studie mit heranwachsenden Schimpansen.24.01.2023
Eklig, aber wahr Nicht nur Menschen bohren in der NaseDass Menschen gelegentlich in der Nase bohren, ist keine Seltenheit. Doch auch mindestens zwölf Primatenarten stecken regelmäßig ihre Finger in die Nase, wie eine Schweizer Säugetierspezialistin berichtet. Auch sei Popelessen gar nicht so unhygienisch, sondern teilweise sogar vorteilhaft.28.10.2022
Neue Sorge um Bua Noi Gorilla soll aus Horror-Zoo befreit werdenSeit mehr als 30 Jahren lebt das Gorilla-Weibchen Bua Noi in einem Betonkäfig im Pata Zoo in Bangkok. Immer wieder gibt es Versuche, die Primatin in eine würdigere Umgebung zu bringen. Die Zoo-Besitzer sind an der Umsiedelung ihrer Hauptattraktion jedoch nicht interessiert.24.10.2022
Mehr Nahrung, weniger Hitze Viele Primaten wechseln vom Baum auf den BodenViele Primatenarten wie etwa die Lemuren leben in Baumwipfeln - eigentlich. Eine große Studie stellt nun fest, dass immer mehr von ihnen auf den Boden wechseln. Die Ursachen für die Flucht von einem Lebensraum in den anderen sind offenbar menschengemacht.11.10.2022
Virus kurz vor Artensprung? Möglicher HIV-Nachfolger bei Affen entdecktEin Virus macht sich unter verschiedenen Affenarten breit. Es löst das sogenannte hämorrhagische Fieber aus und kostet viele Tiere das Leben. Forschende untersuchen den Erreger genauer und warnen mit Nachdruck vor einer möglichen weiteren Entwicklung.04.10.2022Von Jana Zeh
Absurde Jagd auf Affen WHO will neuen Namen für AffenpockenWeil sich Affenpocken in der Welt ausbreiten, fallen in Brasilien die ersten Affen Jägern zum Opfer. Um solche irrationalen Reaktionen zu verhindern, fordern Experten neutrale Bezeichnungen bei Krankheitsnamen. Womöglich kann dies den einen oder anderen Affen schützen.12.08.2022
"Santa Claus" im Dschungel Kennen Sie den "schönsten Affen der Welt"?Für manche sieht er aus wie der Weihnachtsmann. Andere vergleichen ihn mit einem bunten Kuscheltier. Der Rotschenklige Kleideraffe ist einer der ausgefallensten Primaten der Erde. Kaum zu glauben, dass die meisten Menschen noch nie von ihm gehört haben.23.07.2022
Als Inspiration für Mädchen Jane Goodall bekommt eigene Barbie-PuppeDer Spielzeughersteller Mattel hat seine berühmten Plastikpuppen bereits so berühmten Frauen wie der Bürgerrechtlerin Rosa Parks gewidmet. Und nun wird es bald eine Barbie für die Affenforscherin Dr. Jane Goodall geben. Das Modell kommt sogar mit Schimpansen-Figur.12.07.2022
Komplexe Lautkommunikation Haben Schimpansen doch eine Art Sprache?Die Sprache des Menschen ist einzigartig. Doch offenbar wird das Potenzial der Lautkommunikation eines anderen Primaten weit unterschätzt: Schimpansen kombinieren ein Dutzend verschiedener Rufe zu Hunderten Lautsequenzen - und zwar keineswegs wahllos.22.05.2022