Affen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affen

3ayz2724.jpg8690914599793546353.jpg
08.04.2013 20:30

Schmatzende Primaten Diese Affen klingen wie Menschen

Menschen und Affen sehen sich manchmal ganz schön ähnlich. Dass sie auch ähnlich klingen können, hat ein Biologe in Äthiopien entdeckt. Dort leben die Dscheladas. Im Unterschied zu anderen Affen lassen sie bei ihren normalen Rufen gleichzeitig die Lippen vibrieren.

3aot0403.jpg7521866697740004108.jpg
25.03.2013 07:40

"Kein Mensch schafft das" Kluge Affen verblüffen Forscher

Mit dem Finger auf Zahlen tippen? Mit einem Partner Probleme lösen? Alles kein Problem für Schimpansen. Sie könnten viel klüger sein als bisher angenommen, vermuten Forscher. Manche Aufgaben bewältigen sie sogar besser als Menschen.

3abo5828.jpg9105961423210439125.jpg
04.03.2013 14:38

Jährlich 3000 Tiere Affen fallen Wilderern zum Opfer

Menschenaffen als Touristenattraktion und exotisches Haustier: Rund 3000 Tiere werden von Wilderern jedes Jahr aus ihrem natürlichen Lebensraum gestohlen. Und immer öfter sind dabei raffinierte Verbrecherbanden am Werk.

Diese auf der Auswertung von mehr als 4500 Merkmalen basierende Zeichnung zeigt den Vorfahren aller heutigen höheren Säugetiere
08.02.2013 07:42

Vierbeiniger Säugetier-Urahn Unser Vorfahr fraß Insekten

Affen, Fledermäuse, Nagetiere oder Wale - sie allen zählen zu den Höheren Säugetieren, von denen es heute etwa 5100 Arten gibt. Bislang jedoch kamen Fossil-Forscher und Genetiker zu unterschiedlichen Stammbäumen dieser Tiere. Nun hat ein Team die Daten zusammengeführt.

Im September 2009 testet der Iran eine Langstreckenrakete vom Typ Schahab-3 mit einer Reichweite von 2000 Kilometern (Archivbild).
28.01.2013 13:58

Ratte, Schildkröten, Insekten Iran schickt Affen ins All

Nach eigenen Angaben testet der Iran erfolgreich den Flug eines Affen ins All. Er habe in einer Raumkapsel eine Höhe von 120 Kilometer Höhe erreicht und sei dann unbeschadet zur Erde zurückgekehrt. Bis 2020 will Teheran auch einen Menschen ins All schicken.

39ia0756.jpg8381827427697606299.jpg
23.01.2013 07:34

Liebeshormone bei Schimpansen Auch Affen kuscheln

Oxytocin gilt als "Kuschelhormon": Beim Menschen beeinflusst es etwa die Bindung zwischen Mutter und Neugeborenem. Eine Studie zeigt nun: Auch bei Beziehungen von Schimpansen spielt es eine wichtige Rolle.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen