Dauerproblem A400M Airbus prüft weitere RückstellungenKostet der Militärtransporter A400M Airbus noch mehr Geld? Das ist durchaus möglich, und der Konzern bereitet sich darauf vor. Airbus-Chef Enders erwartet seinerseits einen Stopp des Aderlasses hinsichtlich des Pannenfliegers.07.02.2018
A321LR im Testflug über Hamburg Kleinster Langstreckenjet von Airbus hebt abFlugzeugbauer Airbus bringt ein neues Modell in die Lüfte - den A321LR. Der Langstreckenflieger soll ein weiteres Marktsegment abdecken. Damit macht das europäische Unternehmen gleichzeitig Druck auf Hauptkonkurrent Boeing.31.01.2018
Aufatmen bei Airbus Emirates hält A380-Produktion am LebenDer ersehnte Auftrag ist erteilt: Die Fluggesellschaft Emirates bestellt bis zu 36 Flugzeuge des Typs A380. Die Spekulationen um einen möglichen Produktionsstopp des Sorgenkinds von Airbus sind damit beendet.18.01.2018
Alles hängt an Emirates Airbus A380 droht das EndeDer europäische Flugzeugbauer Airbus steht offenbar vor einer bitteren Entscheidung: Kurz vor seinem Abschied als Verkaufschef spricht Airbus-Manager Leahy Klartext über die unsicheren Zukunftsperspektiven des weltgrößten Passagierflugzeugs.15.01.2018
Gespräche über Millionenzahlung Airbus sucht Vergleich in Eurofighter-AffäreSeit Jahren sorgt der Verkauf von 15 Kampfjets an Österreich für Wirbel. Ermittler gehen Korruptionsvorwürfen nach. Möglicherweise kommt Airbus jetzt um einen Gerichtsprozess herum. Angeblich wird über eine hohe zweistellige Millionensumme verhandelt.14.01.2018
Raketen-Deal mit Taiwan Airbus soll 104 Millionen Euro Strafe zahlenEine saftige Strafe bekommt Airbus aufgebrummt: Mehr als 100 Millionen Euro soll der europäische Luftfahrtkonzern bezahlen - wegen "Vertragsbruchs" bei einem Raketen-Geschäft mit Taiwan. Es ist derzeit nicht die einzige Sorge des Konzerns.13.01.2018
184 Maschinen nach Fernost Airbus sichert sich Großauftrag aus ChinaIm Wettstreit mit Boeing kann der europäische Flugzeugbauer Airbus einen weiteren Erfolg verbuchen. China gibt für die kommenden zwei Jahre eine Bestellung von 184 Maschinen des Typs A320 auf. Das Gesamtvolumen soll um die 15 Milliarden Euro betragen.10.01.2018
Lieferrekorde der Flugzeugbauer Boeing übertrumpft AirbusJährlich kämpfen Boeing und Airbus um den Titel des weltgrößten Flugzeugbauers. Für 2017 beansprucht der US-Konzern diesen Titel auf Grundlage seiner Auslieferungen für sich. Das Auftragsbuch ist bereits für die nächsten sieben Jahre gefüllt.09.01.2018
China will 100 Maschinen Airbus winken dicke Staatsaufträge Frankreichs Präsident Macron reist in der kommenden Woche nach China. In seinem Gefolge könnten die Airbus-Manager lukrative Verträge unterschreiben. Das Reich der Mitte signalisiert einen hohen Bedarf an Passagierflugzeugen. 05.01.2018
Insider vermelden Rekordjahr Airbus liefert so viele Flugzeuge wie nieAirbus möchte 2017 insgesamt 700 Maschinen an seine Kunden übergeben. Insidern zufolge erreicht der Flugzeugbauer dieses Ziel und stellt damit eine neue Bestmarke auf. Die Auslieferung des neuen A350-1000 sorgt allerdings für Probleme.02.01.2018