Angeblich nur russische Bauteile Russland testet neuen PassagierjetDie Sanktionen haben auch Folgen für Russlands Luftfahrt. Mit dem Mittelstreckenjet MC-21 will der Kreml unabhängiger von westlichen Herstellern werden. Ein zweiter Prototyp soll nun einen Testflug absolviert haben. Der erste Prototyp hatte noch mit mehreren Problemen zu kämpfen.28.10.2025
Sicherung der Ostflanke Airbus verdoppelt Eurofighter-ProduktionDie Bundeswehr bestellt Eurofighter. Airbus weitet die Produktion deshalb kräftig aus - und geht davon aus, dass die Nachfrage nach dem Kampfflugzeug weiter steigt.15.10.2025
Frankfurt statt Singapur Reisende landen nach neun Stunden wieder am Abflugort400 Passagiere sitzen stundenlang in einem Airbus A380 von Singapore Airlines. Als sie landen, sehen sie durch die Fenster nicht ihr Ziel Singapur, sondern die Mainmetropole Frankfurt. Grund dafür ist ein technischer Defekt. Erst nach knapp zwei Tagen erreichen sie den asiatischen Stadtstaat.28.09.2025
Für vier Milliarden Euro Bundesregierung will wohl 20 Eurofighter kaufenIm Streit um den Haushalt zerbricht die Ampelkoalition. Unter Schwarz-Rot gibt es nun einen Etatplan und wichtige Anschaffungen können endlich nachgeholt werden. Dazu gehören wohl auch mehrere topmoderne Kampfflugzeuge und Dutzende Triebwerke, wie interne Dokumente belegen sollen.26.09.2025
"Airbus wäre in der Lage" Söder befeuert Streit um europäisches Kampfjet-Projekt FCASDeutschland, Frankreich und Spanien wollen gemeinsam einen neuen Kampfjet entwickeln. Zuletzt kommt das Projekt aber ins Stocken. Es entbrennt ein Streit um die Frage, wer federführend verantwortlich sein soll. Die Franzosen drohen mit einem Ausstieg, Söder befeuert den Konflikt.25.09.2025
Franzosen wollen Führungsrolle Machtkampf um Kampfjet der Zukunft eskaliertDas europäische Kampfjet-Programm FCAS steht auf der Kippe. Frankreichs Flugzeugbauer Dassault pocht auf eine Führungsrolle – und droht mit einem Alleingang. Deutschland prüft derweil Alternativen. Der Streit könnte das 100-Milliarden-Euro-Vorhaben endgültig zum Scheitern bringen.24.09.2025
Hohe Rendite möglich Airbus mit 16-Prozent-ChanceDie Airbus-Aktie konnte zuletzt nach einem langen Kursanstieg ein neues Allzeithoch erreichen. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger sogar dann hohe Renditen erzielen, wenn sich der Höhenflug der Aktie nicht fortsetzt.13.09.2025
Gewinn dennoch gesteigert Airbus muss mit "Segelfliegern" auf Zulieferer warten60 Flugzeuge würde Airbus gerne fertigstellen. Doch dem französisch-deutschen Konzern sind die Hände gebunden: Die Zulieferfirmen kommen bei der Produktion der Triebwerke nicht hinterher. Nichtsdestotrotz können sich die Geschäftszahlen des Flugzeugbauers sehen lassen.30.07.2025
US-Präsident als Marketing-König Hilft Trump Boeing mit Erpressung aus der Krise?Donald Trump ringt einem Land nach dem anderen Zusagen für den Kauf insgesamt Hunderter neuer Boeing-Flugzeuge ab. Fraglich ist allerdings, was von dem Show-Effekt bleibt. Airbus muss laut Luftfahrt-Experte Wissel keine Angst haben.22.07.2025Von Christina Lohner
Bestes Quartal seit Jahren Boeing kommt bei den Lieferzahlen wieder an Airbus heranDer massiv kriselnde Flugzeugbauer Boeing bekommt offenbar langsam die Kurve. Im Juni lagen die Auslieferungszahlen nach Jahren wieder auf dem Niveau des Konkurrenten Airbus. Auch nach China gehen offenbar wieder Maschinen aus Seattle.08.07.2025