Fulminanter Schlussspurt Airbus kann noch an Boeing vorbeiziehen Hinsichtlich der Aufträge schafft Airbus in diesem Jahr womöglich einen Sieg über den US-Rivalen Boeing. 1000 Neuaufträge für die Europäer könnten 900 der Amerikaner gegenüberstehen. Allerdings wird die Statistik regelmäßig um Stornierungen bereinigt.29.12.2017
50-Milliarden-Dollar-Bestellung Airbus erhält historische Order Zum Jahresende angelt sich der europäische Flugzeugbauer einen Mega-Deal. Eine US-Investmentgesellschaft bestellt 430 Maschinen. Und auch ein chinesisches Leasingunternehmen greift zu.29.12.2017
Reaktion auf Airbus-Deal? Boeing macht Embraer-Aktie zum ÜberfliegerNachdem sich Airbus eine Bombardier-Sparte geschnappt hat, scheint Boeing in Brasilien fündig geworden zu sein. Insidern zufolge hat der US-Riese Embraer auf dem Einkaufszettel. Deren Aktienkurs schießen sofort in die Höhe.21.12.2017
"Die Zeit ist reif" Airbus-Chef Enders geht im Frühjahr 2019Korruptionsvorwürfe und Personalspekulationen: Seit Monaten rumort es im europäischen Luftfahrtkonzern Airbus. Nun kündigt der Flugzeug-Riese einen Wechsel seines Top-Managements an.15.12.2017
Machtkampf beim Flugzeugriesen Airbus setzt Enders angeblich vor die TürKorruptionsermittlungen erschüttern derzeit den europäischen Flugzeugbauer Airbus. Über den Umgang damit tobt ein Machtkampf in der Führungsetage, den Konzernchef Tom Enders vorerst für sich entscheiden kann. Doch auch sein Abschied scheint beschlossen.14.12.2017
Konfrontation mit Washington Kanada erteilt Boeing eine AbsageDer von US-Präsident Trump angestoßene Subventionsstreit mit Kanada geht für die US-Wirtschaft nach hinten los. Die Kanadier wehren sich gegen die Vorwürfe aus Washington und lassen kurzerhand einen geplanten Auftrag an Boeing fallen.13.12.2017
Bleibt der Chef? Geht er? Airbus: Enders-Aus ist "reine Spekulation"Der Deutsche Enders steht seit 2012 an der Airbus-Spitze. Nun gibt es Gerüchte, dass er 2019 aufhören wird. Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern weist entsprechende Medienberichte zurück - und wird weiter von Korruptionsvorwürfen erschüttert.13.12.2017
Ungeliebter A380 Airbus könnte Produktion herunterschraubenEinst liegt der Höhepunkt der Jahresproduktion der Prestigemaschine Airbus A380 bei 30 Flugzeugen. Inzwischen bleiben neue Aufträge für den Riesenflieger aus. Insidern zufolge soll deswegen die Senkung der Produktion in Betracht gezogen werden.11.12.2017
Neues Luftfahrtzeitalter Europäer "basteln" an Elektroflugzeug Siemens und Airbus und Rolls-Royce entwickeln einen Elektro-Hybridantrieb für Flugzeuge. Zunächst soll bei den Versuchen eines von vier Düsen-Triebwerken an einer BAe 146 durch einen Elektro-Motor von Siemens ersetzt werden.28.11.2017
"Kasachgate" erreicht Paris Ermittler wühlen in Airbus-AktenEin dunkler Verdacht überschattet die Geschäfte von Europas größtem Flugzeugbauer: Haben Airbus-Manager in Kasachstan Millionen an dubiose Mittelsmänner gezahlt? Auf der Suche nach Beweisen tauchen Fahnder in der Paris-Niederlassung von Airbus auf.28.11.2017