US-Bonds weiter unter Druck Dow lässt vor den Feiertagen nochmal FedernDie Handelswoche an der Wall Street ist kurz und verlustreich. Vor Karfreitag hält der negative Trend zumindest im Dow an. Auf den Verkaufslisten stehen insbesondere die Papiere von Krankenversicherern. 17.04.2025
Volatilität beim MSCI World Sollten Anleger jetzt ihr Sparplan-Tempo anpassen?Die Volatilität des MSCI World erinnert zuletzt etwas an den Bitcoin. Experten empfehlen bei volatilen Märkten, Sparpläne häufiger auszuführen. Anleger, die fürchten, dass das Chaos an den Märkten anhält, könnte dies ein Anstoß sein, ihr Sparplan-Tempo anzupassen.17.04.2025Von Jannik Tillar
Reaktion auf Exportkontrollen Chip-Werte ziehen Wall Street nach untenDas vom US-Präsidenten angerichtete Zollchaos könnte die Fed in Nöte bringen, Notenbankchef Powell sieht bereits Hinweise auf ein langsameres Wirtschaftswachstum. An der Wall Street hört man das nicht gern. Auch neue Exportbeschränkungen auf Halbleiter machen die Anleger unruhig. 16.04.2025
Bankenaktien legen zu US-Anleger fahren wegen Zollunsicherheit auf SichtWelche Zölle kommen? Welche werden zurückgenommen? Mit seiner sprunghaften Handelspolitik hält US-Präsident Trump die Wall Street weiter in Atem. Die Verunsicherung lässt vor allem den Goldpreis steigen. Für den Dow geht es dagegen trotz starker Bankenkurse abwärts. 15.04.2025
Satte Gewinne für Taylor Greene Trump-Gefolgsfrau kaufte kurz vor Zoll-Rücknahme AktienDie Republikanerin Marjorie Taylor Greene hat schon für viele Skandale gesorgt. Mit Aktienkäufen zu einem brisanten Zeitpunkt könnte nun ein weiterer hinzugekommen sein. Das Vorgehen der treuen Trump-Anhängerin befeuert die Insiderhandel-Vorwürfe der Demokraten. 15.04.2025
Aktie klettert auf Allzeithoch Rheinmetall übernimmt Kampfmittelbergungsfirma Stascheit Rheinmetall und die Firma Stascheit arbeiten über Jahre gut zusammen. Jetzt wird das inhabergeführte Unternehmen aus Sachsen-Anhalt ein Teil des Düsseldorfer Konzerns. Das soll den Umsatz und den Börsenwert steigern. 15.04.2025
Hoffen auf weitere Zollausnahmen US-Anleger wagen sich aus der DeckungTrumps Zollankündigungen sorgen an der Wall Street weiterhin für Unruhe. Immerhin: Die Kurse bleiben auf Erholungskurs, Anleger hoffen offenbar auf weitere Ausnahmeregelungen. Die Renditen der US-Staatsanleihen liegen wieder unter dem kritischen Bereich. 14.04.2025
Absturz und Erholung Märkte zwischen Zollchaos und BörsenachterbahnDer Zollstreit hat die Märkte auf eine Achterbahnfahrt geschickt. Auf den Absturz folgte zwar eine deutliche Erholung, aber das Börsenbeben hallt weiter nach. Wie können sich Anleger jetzt positionieren?12.04.2025
Plus von mehr als 8 Prozent Dax springt nach US-Zollaufschub nach obenTrumps Zoll-Zick-Zack schickt auch den Dax auf Achterbahnfahrt: Nach der Ankündigung des US-Präsidenten, zahlreiche Handelsschranken auszusetzen, schnellt der deutsche Index um mehr als 8 Prozent in die Höhe.10.04.2025
Sorgen vor Rezession wachsen US-Börsen rutschen weiter ab, S&P unter 5000 PunktenAn der Wall Street schwinden offenbar die Hoffnungen, dass der US-Präsident zu Zugeständnissen im Zollstreit bereit sein könnte. Kurz vor Inkrafttreten der weltweiten Strafzölle legen die Indizes eine Berg- und Talfahrt hin und schließen dann im Minus. 08.04.2025