Dämpfer zum Jahresauftakt Wall Street rettet sich aus der TalfahrtSowohl der Dax als auch der Dow Jones starten mit Bestmarken ins neue Börsenjahr. Doch dann sacken die Kurse wieder ab. An den deutschen Märkten retten die Indizes ein leichtes Plus ins Ziel, an der Wall Street brechen sie ein. Vom Trend kann sich in den USA unter anderem Tesla abkoppeln.04.01.2021
Kleinanleger-Boom in der Krise Die neuen Corona-AktionäreDie der Pandemie folgende Wirtschaftskrise hat einen überraschenden Börsenboom im traditionell aktienskeptischen Deutschland ausgelöst. Vieles deutet darauf hin, dass die neuen Aktionäre auf Dauer bleiben werden. Sie könnten die Aktienkultur verändern. 03.01.2021Von Max Borowski
Intel im Dow Spitze Wall Street zum Jahresende auf RekordkursNach schwachem Start laufen die US-Indizes am letzten Tag des Jahres noch einmal zur Höchstform auf. Während der Dow auf ein neues Allzeithoch springt, verpasst der Nasdaq 100 diese Zielmarke nur knapp.31.12.2020
Wall Street in Kauflaune Anleger setzen auf Impfstoff und BidenEin Paket mit deutlich höheren Corona-Hilfen für US-Bürger hängt zwar derzeit im Senat fest, doch die Anleger strotzen vor Zuversicht. Der Astrazeneca-Impfstoff nährt die Hoffnung, dass die Pandemie bald vorbei ist. Und ein neuer Präsident sitzt auch bald im Weißen Haus.30.12.2020
Handelsjahr beendet Dax beendet beeindruckende Jahresend-RallyVerkürzter Handel, dünne Umsätze, Ferienzeit: Der deutsche Aktienmarkt gleitet gemächlich aus dem Corona-Jahr. Angesichts der vergangenen turbulenten Monate ist es beachtlich, dass das deutsche Börsenbarometer mit einem Plus abschließt.30.12.2020
Harter Weg zur 14.000 Dax wird die Luft zu dünnAm deutschen Aktienmarkt bröckeln im Tagesverlauf die Gewinne. Der kräftige Sprung zu Wochenbeginn will verdaut werden. An der grundsätzlich positiven Gemengelage ändert sich allerdings nichts.29.12.2020
Neue Rekorde nach Weihnachten Staatshilfe verleiht Wall Street FlügelMit seinem späten Einlenken beendet der abgewählte US-Präsident Trump das Chaos rund ums milliardenschwere Konjunkturpaket. Entsprechend tatendurstig starten die Anleger in die letzte Woche des Jahres. Die wichtigen Indizes schwingen sich zu neuen Rekorden auf.28.12.2020
"Besser geht kaum" Dax schwingt sich in neue HöhenAnleger treiben den deutschen Aktienmarkt kurz vor dem Jahresende in neue Höhen. Grund ist die Aussicht auf die Überwindung der Wirtschaftsschwäche. Gespeist wird der Optimismus hauptsächlich aus drei Quellen.28.12.2020
Boeing lässt Federn Wall Street geht mit Plus in WeihnachtspauseMit einem kleinen Plus verabschiedet sich die Wall Street in die Feiertage. Besonders Immobilienwerte und IT-Papiere zählen zu den Gewinnern. Der Handelspakt zwischen Großbritannien und der EU lässt die US-Anleger hingegen kalt. 24.12.2020
Zumeist verkürzter Handel Weihnachtshandel labt sich an Brexit-HoffnungenAn den meisten Handelsplätzen dominieren die positiven Vorzeichen. In einem oftmals verkürzten Handel sorgen die Impfstoff-Hoffnungen sowie die Zuversicht beim Thema Brexit für Käufe.24.12.2020