US-Börsen in Lauerstellung Wall Street hält vor Bilanzsaison die Luft anDie Wall Street tut sich nach dem schwachen Wochenauftakt weiter schwer. Die Indizes treten auf der Stelle - die Bilanzsaison der großen Geldhäuser soll das gen Wochenende aber ändern.12.01.2021
Musk empfiehlt "Signal" Tweet schickt falsche Aktie auf AchterbahnDas Wort von Elon Musk hat Gewicht. Und wenn der Tesla-Chef etwas twittert, beeinflusst das nicht nur sein Unternehmen. Mit der Empfehlung für den Messengerdienst Signal lässt er Anleger verrückt werden. Die investieren in eine gleich klingende Aktie, obwohl Signal gar nicht an der Börse notiert ist.12.01.2021
Twitter im Minus Rekordjagd der Wall Street vorerst beendet Nach der Rekordjagd zum Wochenschluss sorgen Gewinnmitnahmen an den US-Börsen zu Wochenbeginn für Verluste. Das spielt sich auf dem Parkett der Krypto-Anleger ab. Twitter bekommt die Konto-Sperre von Donald Trump zu spüren.11.01.2021
Umsatzsteigerung trotz Pandemie Kult-Marke Dr. Martens zieht es an BörseDie markanten Schnürstiefel mit den gelben Nähten der Kult-Marke Dr. Martens sind seit Ewigkeiten besonders bei Jugendlichen und Punks beliebt. Im neuen Jahr hat ein Finanzinvestor mit dem Unternehmen einiges vor - und bereitet einen Börsengang in London vor. Analysten trauen dem Konzern einiges zu.11.01.2021
Rekordrally an den Börsen Was ist 2021 drin für den Dax?Das neue Jahr ist kaum einen halben Monat alt, da eilt der Dax schon von Rekordhoch zu Rekordhoch. Was ist drin in diesem Börsenjahr und wie ist der aktuelle Höhenflug zu erklären? Darüber sprechen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser Folge von "Brichta & Bell - Wirtschaft einfach und schnell".11.01.2021
Neues Börsenjahr Was hält 2021 für Anleger bereit?Der Dax springt in den Rekordmodus, weltweit haben die Corona-Impfungen begonnen und in den USA wird derzeit eine neue Regierung gebildet. Wie wird das die Aktienmärkte beeinflussen und wie können sich Anleger für das noch junge Jahr positionieren?09.01.2021
Wall Street auf Achterbahnfahrt Kauflust beschert Indizes weitere RekordeDie Aussicht auf weitere US-Staatshilfen sorgt an der Börse für Zuversicht. Auch dass US-Präsident Trump eine geordnete Amtsübergabe an seinen Nachfolger Biden ankündigt, nehmen die Anleger positiv auf.08.01.2021
Wall Street im Rekordfieber Blaue Welle treibt US-Börsen immer höherIn den kommenden beiden Jahren stellen die Demokraten nicht nur den Präsidenten, sondern kontrollieren auch Repräsentantenhaus und Senat. Das erfreut Anleger, die angesichts der Corona-Krise auf weitere Konjunkturpakete hoffen. Gemeinschaftlich erklimmen die großen Indizes neue Rekordwerte.07.01.2021
Kapitalerhöhung für Zukäufe Delivery Hero füllt sich die KriegskasseDas Dax-Unternehmen Delivery Hero sammelt über Nacht bei Anlegern mehr als eine Milliarde Euro ein. Damit sollen sich bietende Kaufgelegenheiten genutzt werden. Erst jüngst hatten die Berliner ohne deutsches Geschäft in Südkorea zugeschlagen.06.01.2021
Freundliches Warten auf Georgia Wall Street macht schwachen Jahresstart wettDie Stichwahl in Georgia beeinflusst entscheidend, wie viel Freiraum der künftige Präsident Joe Biden beim Regieren hat. Sowohl eine demokratische als auch eine republikanische Mehrheit im US-Senat hätte für Anleger Vorteile. An der Wall Street blickt man der Abstimmung daher entspannt entgegen. 05.01.2021