Zwei Fintech-Profis im Gespräch "Politiker sollten Aktien haben"Christian Angermayer und Manuel Heyden kennen sich seit 15 Jahren. Gemeinsam wollen sie mit ihrem Neobroker Nextmarkets die Finanzbranche umkrempeln. "Fintech ist nur ein fancy Begriff für die Technologisierung der Finanzindustrie", erklären sie in "So techt Deutschland".23.12.2020Von Frauke Holzmeier
Konjunkturpaket zu spät? Corona-Sorgen lasten auf Wall StreetIm US-Börsenhandel finden Händler keine Gründe für Käufe. Konjunkturdaten enttäuschen. Und auch das zweite Hilfspaket für die Wirtschaft wird wohl nicht reichen. Das Land stellt sich auf einen harten Winter ein.22.12.2020
Wird Firmenvermögen umgewandelt? Tesla-Chef Musk liebäugelt mit BitcoinDas Geschäftsjahr könnte für Tesla wohl nicht besser laufen. Die Anstrengungen des profitablen Elektroautobauers werden mit der Aufnahme in den S&P 500 belohnt. Konzernchef Musk denkt derweil öffentlichkeitswirksam darüber nach, ob er Firmenvermögen in Bitcoin umwandeln sollte.21.12.2020
Crashkurs 2020 - Chancen 2021 Corona-Krise: Was Anleger lernen könnenWelche Erkenntnisse können Anleger aus dem Corona-Jahr 2020 ziehen? Welche Börsenstrategie hat in der Krise zum Erfolg geführt? Und wie könnte eine erfolgreiche Taktik für die nächsten Monate aussehen?19.12.2020
Dow Jones bleibt über 30.000 US-Börsen setzen Rekordjagd fortHoffnungen auf ein US-Konjunkturpaket verhelfen den US-Börsen zu Gewinnen. Der S&P-500 und die Nasdaq-Indizes schaffen dabei zwischenzeitlich neue Rekordhochs. Der Dow-Jones-Index nähert sich seinem bisherigen Allzeithoch knapp. 17.12.2020
Geschäft mit Streetwear boomt Sneaker-Kult nimmt gewaltige Ausmaße anDer Handel mit Streetwear ist längst kein Untergrund-Phänomen mehr. An Online-Börsen wie StockX werden neben Kleidung angesagter Marken auch seltene Schuhe wie Wertpapiere gehandelt. Auch bei Investoren steht der Kult längst hoch im Kurs.17.12.2020
Dow Jones bleibt über 30.000 Konjunkturhilfen locken an die Wall StreetNach langem Streit scheint sich eine Einigung im US-Kongress hinsichtlich eines Corona-Hilfspakets abzuzeichnen. Das ist für den Dow Jones eine Stütze. Eine Megafusion in der Cannabis-Branche lässt zudem die Kurse nach oben schnellen.16.12.2020
Die Rally geht los Dax holt Crash-Verluste endgültig wieder aufDer Startschuss für die Jahresendrally ist gefallen: Mit mehr als 13.500 Punkten rückt der Rekord von Mitte Februar erstmals wieder näher. Der deutsche Aktienindex macht seine Verluste seit Beginn des Börsencrashs wieder gut. Das Jahreshoch rückt in Reichweite.16.12.2020
Dow Jones wieder über 30.000 Mögliche Konjunkturhilfen treiben Wall Street anHinweise auf eine mögliche Annäherung bei den Verhandlungen um ein neues US-Konjunkturpaket verhelfen der Wall Street zu Kursgewinnen. Apple-Aktien ziehen deweilen an, weil der Konzern die iPhone-Produktion hochfahren will.15.12.2020
Trotz Impf-Startschuss Dow Jones rutscht unter 30.000er MarkeZum Wochenstart zeigen sich die US-Börsen zweigeteilt. Standardwerte werden verkauft, während die technologielastigen Nasdaq-Indizes zulegen. Der Impf-Start kann dem Leitindex indes nicht genügend Schwung verleihen.14.12.2020