Angst vor neuen Einschränkungen Aktienrally verliert an SchwungDer US-Wahlausgang und die Nachricht über den Corona-Impfstoff von Biontech haben in den vergangenen Tagen die Anleger zum Jubeln gebracht. In der neuen Woche dürfte die Freude darüber allerdings durch die Angst vor neuen Einschränkungen verdrängt werden. Ein neues Rekordhoch ist unwahrscheinlich.15.11.2020
Nach Corona ist vor der Erholung 2021 kann das Jahr der Chancen werdenEine turbulente Börsenwoche ist vorbei. Ein neuer US-Präsident und die Hoffnung auf einen baldigen Impfstoff beflügeln Kurse, aber die Corona-Krise wird vieles nachhaltig verändern. Friedhelm Tilgen diskutiert mit Matthias Hüppe von der HSBC und Michael Proffe von Proffe Invest über mögliche Chancen.14.11.2020
"Extrem starke Bilanzsaison" Disney-Zahlen schieben Wall Street anRund 90 Prozent aller Firmen aus dem Index S&P 500 haben in den letzten Wochen ihre Zahlen vorgelegt. Im Schnitt sind ihre Gewinne um knapp acht Prozent gesunken - das ist nicht so schlimm wie der Einbruch, den Analysten prognostiziert hatten. 13.11.2020
Leitindex stagniert Infektionszahlen bremsen Dow Jones ausZur Wochenmitte bleibt die Wall Street uneinheitlich. Während es im Technologiesektor zu einer Erholung von den jüngsten Verlusten kommt halten sich die Anleger am Dow Jones aufgrund der steigenden Infektionszahlen vornehm zurück.11.11.2020
Verjährungsfristen verlängert Koalition sichert "Cum-Ex"-AnsprücheDem Fiskus entstehen jahrelang Verluste in Milliardenhöhe durch die ausgeklügelte "Cum-Ex"-Masche an den Aktienmärkten. Der Staat will sich das Geld nun zurückholen. Um zu verhindern, dass dies wegen Verjährung misslingt, schraubt die Große Koalition nun an den gesetzlichen Grundlagen.10.11.2020
Impfstoff-Rally an Wall Street Dow Jones stellt neuen Rekord aufFür Euphorie an der Wall Street sorgt die Erfolgsmeldung zu einem Corona-Impfstoff. Die zwei wichtigsten Indizes springen bereits kurz nach Handelsbeginn auf neue Höchststände. Die Biontech-Aktie steigt ebenfalls, nach oben geht es auch für Unternehmen, die unter der Corona-Krise am meisten gelitten haben.09.11.2020
USA, Brexit, Zahlen Dax-Anleger sortieren die NachrichtenflutAm deutschen Aktienmarkt werden in der kommenden Woche wieder handfeste Nachrichten die Kurse bestimmen. Etliche Anleger haben Biden als kommenden US-Präsidenten bereits eingepreist. Doch von der Brexit-Front könnten Neuigkeiten kommen. Zudem berichtet viele Dax-Firmen von ihren Sommergeschäften.08.11.2020
Hoffnung auf Kurssteigerung Buffett kauft für Milliarden eigene AktienDie Corona-Krise kann dem Milliardenvermögen des US-Investors Warren Buffet bisher nicht viel anhaben. Um die Aktienkurse seiner Investmentgesellschaft zu steigern, kauft der Multimilliardär jetzt für eine Rekordsumme Aktien seiner Firma zurück. Für Buffett eine Abkehr von alten Prinzipien.07.11.2020
Steigende Kurse zur US-Wahl Steht die Rally auf wackeligen Beinen?Die Börsen schalten zur Wahl des nächsten US-Präsidenten in den Rallymodus, die Corona-Pandemie rückt in den Hintergrund. Bianca Thomas diskutiert mit Metin Simsek von der UBS und Tobias Kramer vom Fachmagazin "Der Zertifikateberater", wie nachhaltig der Anstieg ist. 07.11.2020
Kaum Bewegung Wall Street schaut starr auf den WahlausgangHändler halten sich zum Wochenausklang bedeckt. Die zähe Präsidentenwahl, steigende Corona-Zahlen und auf der anderen Seite gute Arbeitsmarktdaten geben keine eindeutigen Impulse.06.11.2020