Kaum Bewegung Wall Street schaut starr auf den WahlausgangHändler halten sich zum Wochenausklang bedeckt. Die zähe Präsidentenwahl, steigende Corona-Zahlen und auf der anderen Seite gute Arbeitsmarktdaten geben keine eindeutigen Impulse.06.11.2020
Aktien-Verkauf bringt Milliarden Jeff Bezos versilbert Amazon-AnteileWegen der Corona-Pandemie brummen bei Online-Händler Amazon die Geschäfte. Gründer Bezos nutzt die Gelegenheit, um einen Teil seiner Aktien zu Geld zu machen. Allein in dieser Woche trennt er sich von Anteilen im einstelligen Milliardenwert.05.11.2020
Gewinne trotz Wahlkrimi Techwerte ziehen US-Börse ins PlusWährend der Ausgang der US-Präsidentschaftswahl noch ungewiss ist, setzen die US-Aktienmärkte ihren Erholungskurs fort. Besonders gefragt sind "sichere Häfen". Zu den Gewinnern gehören unter anderem Aktien aus der Pharmabranche. 04.11.2020
Dow Jones erholt sich leicht Wall Street schnauft vor US-Wahl durchZum Wochenbeginn erholen sich die Aktienkurse an der Wall Street. Allerdings werden die anfangs kräftigeren Kursgewinne nicht in allen Fällen bis zur Schlussglocke gehalten. Mit dem Näherrücken der Präsidentschaftswahl verlässt viele Anleger der Mut.02.11.2020
Neobroker sucht jüngere Nutzer Justtrade steigt in Kryptohandel einZwei alte Hasen im Bankgeschäft auf der Suche nach neuen Herausforderungen: Vor zwei Jahren gründen die Banker Bußhaus und Oetting das Fintech Justtrade. Nun wollen sie auch noch den Handel mit Kryptowährungen anbieten und hoffen auf den nächsten Wachstumsschub.01.11.2020Von Caspar Tobias Schlenk
Zertifikat mit 45 Prozent Schutz Infineon mit Acht-Prozent-ChanceWie der Gesamtmarkt, geriet auch die Infineon-Aktie in den vergangenen Tagen stark unter Druck. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann positive Rendite erwirtschaften, wenn der Aktienkurs noch weiter nachgibt.31.10.2020
Tech-Ausverkauf an Wall Street US-Börsen beenden schwarze WocheNach einem Tag Verschnaufpause geht es an der Wall Street zum Wochenende schon wieder steil bergab. Belastungsfaktoren sind vor allem der Technologiesektor. Hier will Apple erneut keinen Ausblick wagen und dämpft als Konjunkturindikator die Stimmung an den US-Börsen.30.10.2020
Dow Jones fällt um 900 Punkte Corona-Ängste setzen US-Börsen heftig zuDie Wall Street setzt zur erneuten Talfahrt an. Schuld daran sind die steigenden Infektionszahlen in den USA und die damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Die laufende Berichtssaison gerät angesichts der Corona-Krise in den Hintergrund.28.10.2020
2000 Punkte seit September Dax bricht mit Lockdown-Pessimismus einDeutschland fährt im Kampf gegen Corona weite Teile des Kultur- und Freizeitbereiches wieder herunter. In der Wirtschaft bricht sich die Sorge um die Konjunktur Bahn. Anleger verkaufen massiv Papiere. Die Talfahrt am Aktienmarkt nimmt Fahrt auf.28.10.2020
Dow Jones schließt mit Minus Wall Street gelingt wacklige StabilisierungDie Pandemie verstärkt weiterhin die Besorgnis über die wirtschaftlichen Aussichten der USA - das sieht man auch auf dem Börsenparkett an der Wall Street. Die Anleger bleiben weiterhin vorsichtig und hoffen auf die Wende nach den US-Wahlen.27.10.2020