Mercedes-Benz erhöht Beteiligung Daimler will Aston Martin rettenMercedes-Benz baut seine Beteiligung an dem britischen Sportwagenhersteller Aston Martin Lagonda aus und will enger mit diesem zusammenarbeiten. Die Briten, die unter anderem für die Autos aus den James-Bond-Filmen bekannt sind, leiden seit geraumer Zeit unter einer Flaute.27.10.2020
Wall Street leicht im Plus Bitcoin schießt auf Eineinhalb-Jahres-HochAn der US-Börse setzt man weiter auf frische Corona-Hilfen für die gebeutelte Konjunktur. Die wichtigsten Indizes können sich jedoch kaum verbessern. Für Aufsehen sorgt hingegen die Kryptowährung Bitcoin - sie erreicht den höchsten Stand seit eineinhalb Jahren.22.10.2020
Dow Jones im Minus Poker um Corona-Hilfen belastet US-BörseWährend die Zahl der Corona-Neuinfektionen in den USA wieder steigt, kann sich die Politik nicht auf ein neues Milliarden-Hilfspaket einigen. Anleger werden langsam nervös: Die wichtigsten Indizes an der Wall Street verlieren Punkte. Eine Aktie sorgt jedoch für gute Laune.21.10.2020
Dow Jones mit Plus Hoffnung auf Hilfspaket treibt US-Börsen anDie US-Börsen verbuchen am zweiten Handelstag der Woche leichte Gewinne. Ganz ohne Schwankungen Kann Dow Jones und Co. aber noch nicht. Der Fokus der Anleger liegt vor allem auf der "Deadline" für die Verhandlungen zwischen Republikanern und Demokraten über ein neues US-Konjunkturprogramm.20.10.2020
Schwieriger Vermögensaufbau Kann ich meinem Finanzberater vertrauen? Finanzberatung ist Vertrauenssache. Doch denken Berater wirklich stets nur an die Bedürfnisse ihrer Kunden? Klar ist: Nicht immer zahlen sich Empfehlungen aus. Als Kunde muss man daher kritisch sein.18.10.2020
Stahlsparte wohl vor dem Verkauf Thyssenkrupp-Aktie hebt ab Die kriselnde Stahlsparte steht bei Thyssenkrupp womöglich kurz vor dem Aus. Der britische Stahlkonzern Liberty Steel hat bereits ein Angebot für das schwächelnde Segment abgegeben. Die Anleger freut's.16.10.2020
5G-Effekt verpufft bei Apple Impfstoff-Rückschlag setzt Wall Street zuDie baldige Einführung eines Corona-Impfstoffes hält Investoren an der Wall Street bei der Stange. Doch eine ungeklärte Erkrankung bei den Tests des Pharmariesen Johnson & Johnson bremst Euphorie. Auch Apple leidet trotz gleich vier neuer iPhones.13.10.2020
Wall Street in Rallylaune Apple und Amazon starten durchDer Markt ist überzeugt: Bei der US-Wahl wird es ein klares Ergebnis geben. Damit scheint die Gefahr politischer Turbulenzen gebannt, selbst wenn Favorit Joe Biden Steuererhöhungen plant. Auffallend gut läuft es für zwei Giganten: Apple und Amazon legen kräftig zu.12.10.2020
Profiteur von Trump-Streit? Tiktok-Rivale strebt wohl an die BörseNach Datenschutzbedenken von Donald Trump entbrennt in den USA ein Streit um die Rechte an der chinesischen App Tiktok. Die Unruhe will sich nun offenbar die Konkurrenzplattform Triller zunutze machen. Das US-Unternehmen will dazu mit prominenter Unterstützung aufs Börsenparkett.12.10.2020
Dritter Tag mit Gewinnen Wall Street klammert sich an die HoffnungUnd immer wieder das Konjunkturprogramm: Republikaner und Demokraten können sich weiter nicht einigen. Immerhin legt das Weiße Haus nun einen verbesserten Vorschlag auf den Tisch. Für Anleger Grund genug, optimistisch zu bleiben und weiter für steigenden Kurse zu sorgen.09.10.2020