Neue Kurse bei Apple und Tesla Beim Split vermehren sich Aktien schlagartigApple hat es gemacht, Tesla auch. Sie haben ihre Aktien gesplittet. Wie das geht, warum man das macht und was das Ganze mit einem Kuchen zu tun hat, darüber sprechen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in ihrer ersten Podcastfolge nach der Sommerpause. 31.08.2020
Woche der vielen Zahlen Konjunkturdaten weisen Dax den WegDen Sprung über die 13.000er-Marke hat der Dax geschafft. Kann er sich in diesem Bereich festsetzen? Das wird unter anderem an wichtigen Konjunkturdaten hängen. Im Fokus steht dabei der US-Arbeitsmarkt. In Frankfurt überprüft die Deutsche Börse die Dax-Indizes.29.08.2020
Dickes Plus für Tech-Werte Netflix und Facebook rocken die Wall StreetAn der Wall Street ist die Corona-Krise längst vorbei, Nasdaq und S&P 500 verbessern ihre Rekordstände noch einmal. Auch wegen gewaltiger Zuwächse bei Facebook und Netflix.26.08.2020
Wieder Optimismus in New York Nasdaq und S&P 500 auf neuen RekordhochsAn der Wall Street haben gerade wieder die Optimisten die Zügel in der Hand. Auch weil es keinen neuen Handelskrieg mit China zu geben scheint, steigen die Kurse. Vor allem die Tech-Werte sind stark.25.08.2020
Wieder Nasdaq-Rekordstand Tech-Werte schieben US-Märkte anDie Aktien der großen Technikkonzerne wie Amazon, Apple oder Facebook laufen seit Jahren gut, in der Corona-Pandemie erweisen sie sich als krisenfeste Werte. Sie schieben die US-Indizes zum Wochenschluss spürbar an. 21.08.2020
Neuer Nasdaq Technologiesektor zieht Wall Street hinaufTech-Aktien bleiben die Papiere der Stunde. Apple, Facebook, Microsoft legen weiter zu. Größere Höhenflüge an der Wall Street bremste aber ein wieder zunehmender Konjunkturpessimismus. Vor allem der Arbeitsmarkt enttäuschte Hoffnungen auf eine schnelle Wirtschaftsbelebung.20.08.2020
Unsicherheit zu groß Fed lässt Dow und Co ins Minus rutschenDer Tag, an dem Apple mit einem Rekordwert an der Börse Geschichte schreibt, hält ansonsten wenig Spektakel bereit. Angesichts des ausbleibenden US-Konjunkturpakets schwindet der Optimismus.19.08.2020
Kapitalerhöhung für Zukäufe RWE will zwei Milliarden Euro einsammelnRWE will sein Portfolio an Erneuerbare-Energie-Projekten ausbauen. Weil zuletzt aber immer mehr Unternehmen in diesen Bereich drängten, steigen die Preise. Um weiter mithalten zu können, braucht der Konzern frisches Geld. Das beschafft er sich nun bei institutionellen Anlegern.18.08.2020
Finanzen nicht nur Männersache Frauen sind die besseren AnlegerDie meisten Frauen fühlen sich finanziell abgesichert, weil sie sich auf ihre Partner verlassen. Das eigene Geld an der Börse anzulegen und fürs Alter vorzusorgen, trauen sich nur wenige. Obwohl sie am Aktienmarkt mehr Aussicht auf Erfolg haben als Männer. 17.08.2020Von Laura Maria Weber
Curevac explodiert zum Debüt Konjunkturpessimismus trübt Wall StreetWenig verändert schließt die Wall Street am letzten Handelstag der Woche. Im Vorfeld der Gespräche zwischen Delegationen aus China und den USA herrscht Zurückhaltung. Der große Gewinner ist Impfstoff-Entwickler und Börsendebütant Curevac.14.08.2020